Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Ständige Heimlichkeiten

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Ständige Heimlichkeiten

pitt_broetchen

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre alt und hat eine 1,5jährige Schwester. Vor der Geburt war sie NUR lieb und hat so gut wie nie getrotzt, was mir schon etwas "unheimlich" war. Seit ca. 1 Jahr dreht die Große nun total auf, ist nur noch frech und aufmüpfig (als ob sie nun alles "Trotzen" nachholt) und vor allem will sie immer alles heimlich machen. Wenn ich die beiden z.B. vom Kindergarten abhole, läuft sie vor, schnappt sich sofort was zum Naschen und versteckt sich damit. Sie fragt nie, obwohl ich es ja nicht generell verbieten würde,,aber ich glaube es geht ihr darum daß sie das heimlich machen will. Im Sommer ist hat sie sich ständig heimlich weggeschlichen um bei den Nachbarskindern zu klingelnj (spielen fast täglich zusammen). Wenn sie mich gefragt hätte, hätte ich es ja erlaubt, ich habe ihr auch gesagt sie DARF rüber, aber sie soll mir Bescheid sagen damit ich weiß wo sie ist. Aber stattdessen wartet sie Situationen ab, in denen ich nicht nach ihr sehen kann (wenn ich z.B. die Kleine wickel) oder provoziert solche Situationen (wirft z.b. Wäscheständer um damit ich alles wieder neu aufhängen muss) und schleicht sich dann heimlich raus. Ich bin incl. Arbeitsweg quasi "Vollzeit" ausser Haus und Papa kommt immer erst zum Zähne putzen nach Hause. Aber ich kann mich auch nicht zerteilen und ständig nach ihr sehen, zumal beide sehr eifersüchtig sind, die Kleine auch! Was kann ich tun? Ich mag solche Heimlichkeiten überhaupt nicht und es nervt mich, ständig mit ihr zu schimpfen deswegen.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe pitt_broetchen, geht Ihre Tochter ohne zu fragen zu den Nachbarn, dann holen Sie sie zurück und sie kann an dem Nachmittag nicht mit den Nachbarskinder spielen. Süßigkeiten stellen Sie außer Reichweite usw.. Wirft sie den Wäscheständer um, darf sie helfen, die Wäsche wieder aufzuhängen. Ihre Tochter sollte erleben, dass ihr Handeln ein Handeln Ihrerseits heraufbeschwört. Erlebte Konsequenzen bewirken meist mehr als "nur" Worte. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.