Mitglied inaktiv
Hallo Christa, ich habe ein dringendes Anliegen. Ich habe 2 Söhne im Alter von 2 1/2 und 1 Jahr. Der Große wacht morgens schon auf und sagt: Bruder hauen. Er schubst ihn, wirft ihn um, nimmt ihm Spielzeug weg. Der Kleine himmelt ihn an und wein natürlich jedesmal, wenn er wieder eine aufs Dach bekommt. Daß ich dann mit dem großen wieder schimpfen muß, löst bei ihm natürlich Frust aus. Gibt es eine Patenlösung? Langsam komme ich nämlich von meinen Nerven mit dem ständigen Gekeifere. Zu kurz kommt er eigentlich nicht, denn er darf abends länger aufbleiben als sein Bruder, dann ist Spielzeit mit Mama und Papa und wenn der Kleine Mittags schläft, beschäftige ich mich auch mit ihm. Warum also diese Eifersucht? Meine Angst ist, daß er ihn eines Tages wirklich ernsthaft verletzt. Alles reden hilft nicht, er ist bockig und läßt sich nix sagen. Wenn ich ihn dann eine auf die Finger haue, gibt er es gerade an seinen kleinen Bruder weiter und haut ihn auch. Das muß doch irgendwann ein Ende finden, oder. LG von einer etwas ratlosen Klara
Christiane Schuster
Hallo Klara Bieten Sie Ihrem "großen" Sohn verständnisvoll eine Rückzugsmöglichkeit an, indem er sich irgendwo mit Ihrer Hilfe eine "Bude" bauen kann, in der er alleine der Bestimmer ist und in die sein Bruder nicht hineindarf. Informieren Sie ihn, dass sein Bruder noch gerne Alles zerstört um Erfahrungen zu sammeln und nicht, um ihn zu ärgern. Was nicht kaputt gehen soll oder was bis zum nächsten Tag auch mal stehen bleiben soll, kann er dann in die Bude schaffen.- Zeigen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, neben dem kleinen, hilflosen Sohn auch einen "großen Jungen" zu haben. Ermutigen Sie ihn gezielt seine Stärke zu zeigen, sodass diese Machtkämpfchen nicht unter den Brüdern ausgetragen werden müssen. So kann er Ihnen z.B. eine (nicht allzu schwere) Einkaufstasche tragen oder auch alleine die Treppen steigen und erhält von Ihnen ein großes Lob, was ihn sicherlich dazu anregen wird, Ihnen eine weitere Freude zu bereiten.- Vermeiden Sie so gut es geht das Schimpfen oder Hauen, da er sich dadurch nur noch ungeliebter fühlen wird und meint, seid der Geburt seines Bruders aus dem Mittelpunkt der Familie verdrängt worden zu sein. Starke Nerven und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen