Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ständig provozierendes, hochsensibles Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ständig provozierendes, hochsensibles Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn ist 3 Jahre alt. Er ist sehr lebhaft, laut und pfiffig. Meine Frage zielt darauf ab, inwieweit ständiges Provozieren noch normal ist? Seitdem er ganz jung war, scheint dies sein Lebensinhalt zu sein, obwohl wir ihn oft loben, mit ihm spielen, etc. Er schreit oft und hat Wutanfälle aus heiterem Himmel, sozial ist er eher Einzelgänger und befiehlt gerne (auch uns), obwohl er auch oft mit anderen Kindern zus. ist, seit 3 Wo auch im KiGa. Wenn Verwandte oder Freunde zu Besuch kommen, tickt er total aus, rennt hin und ärgert die Leute (er riecht förmlich, daß sie das Gegenteil erwarten).Bestrafung oder aufs Zimmer schicken bringt nichts,Belohnung, wenns gut klappt....vergebens.In anderen Bereichen schon, z.B. Schlafen, essen... Wie gesagt, er war schon immer so. In der 32. SSW wurde mir der Blinddarm entfernt, von 1-7 Monaten mußte er nach Vojta turnen (auch Zwang), dann Bobath, hat das etwas damit zu tun (seel. Knacks??)? Er hat von 4-14 Monaten sehr stark gefremdelt, wenn Fremde ihn ansahen, weinte er tw. schon. Bis er 2;4 Jahre war, durfte ich nicht mal alleine zur Toilette. Er kommt allgemein sehr nach meinem Mann, aber das kann doch nicht die einzige Erklärung sein? Mein Mann ist oft unter der Woche nicht da, ich arbeite 10-16 Std. an 2 Tagen der Woche, dann ist er bei Oma und Opa auf dem Bauernhof, dort ist er etwas ausgeglichener, Rest der Woche bei mir. Waren schon bei der ErziehungsBeratung, eltern- und Konsequenzmäßig sind wir o.k., Beziehung zw. uns Eltern hat durch schnellen Hauskauf + Umzug etw. gelitten, was ich aber verstänlich finde. Jetzt ist alles o.k., aber unser Kind ist immer noch problematisch, hat man ein Problem gelöst, kreiert er gleich ein neues, Was können wir tun? (ein 2. Kind soll übrigens bald folgen.)Ki-Ärztin wiederholt angesprochen, sagt nur, wir sollen konequent sein, was wir ja sind (logische Folgen, feste Regeln, Abmachungen, freie Entscheidungen, etc.)Ist das noch normal? Ist eine Vorstellung beim Kinder- und Jugendpsychologen sinnvoll??


Beitrag melden

Hallo Kiki Ihr Sohn scheint oft im Mittelpunkt zu stehen und wenn nicht, fordert er seine Position mit allen ihm zur Verfügung stehenden Erfahrungen ein.- Durchaus kann es sein, dass er sich auf Grund Dessen, was er schon Alles durchgemacht hat, nur dann wohl fühlt, wenn sich Alles um ihn dreht. Hinzu kommt, dass wahrscheinlich auch Sie Ihr ganzes Handeln und Sein auf Ihren Sohn konzentriert haben, was nur allzu verständlich ist; gerade dann, wenn nicht Alles so "normal" verläuft, wie man eigentlich vermutet und sich auch erhofft hat. Haben Sie schon einmal nachgefragt, wie er sich im Kindergarten verhält? Durch die zunehmende Zahl der "Fremderzieher" wird Ihr Sohn ganz bestimmt bald ein "normales" altersgerechtes Verhalten zeigen, sodass Sie vorläufig -das nächste halbe Jahr- erst einmal abwarten und der Kinderärztin Ihres Sohnes vertrauen sollten, bevor Sie sich um therapeutische Hilfe bemühen. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auf die Provokationen wird unterschiedlich reagiert (mal ignoriere ich bestimmte Sachen, oder ich erkläre es ihm, oder ich bitte ihn freundlich oder drohe "Treckerentzug" an, was auch kons. durchgezogen wird, wenn alles nichts hilft, gibts einen Klapps, dann wirds eigentlich aber nur schlimmer.... ), immer die gleiche Konsequenz auf eine best. Provokation hatte zur Folge, daß er damit "gespielt" hat und mich so prima beschäftigen konnte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich glaube, ich kenne dieses Verhalten von meinem Sohnemann... Der ist jetzt schon sechs, aber er fing auch schon sehr früh damit an. Jetzt sind wir aus dem Gröbsten raus. Falls Du Interesse hast, können wir uns mal austauschen. Ich kann Dir vielleicht ein paar Tipps geben. Schreib doch eine Antwort mit Deiner email-Adresse, dann weiß ich, daß Du Interesse hast. Liebe Grüße und viel Kraft, Bonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Bonni! Bin an einem Austausch sehr interessiert, aber leider nicht so oft im Internet! Falls Du dies hier doch noch liest, kannst Du mich unter "sk.lorenz@arcor.de" erreichen! Kiki


Delfinoris

Beitrag melden

HALLO Hab grad einen alten Beitrag gelesen bei "rundumsbaby.de" DEIN SOHN IST ODER WAR WIE MEINE TOCHTER! 1:1 - ich kann einfach nicht mehr - bin völlig am Ende und ratlos! Ich halte es bald nicht mehr aus! Ich liebe sie, aber ICH KANN EINFACH NICHT MERH! Bin mit den Nerven so am Ende! ich schildere IHnen mal ihr verhalten: fordnern stur eg oistisch aktiv reizbar wein t viel geräusch-geruchsempfindl ich leicht überfordert registriert ALLE Details reagiert auf alle Details Sand, Wassser, Haare, Stoffe - alles ist bäh u. kann sie nicht leiden - stört alles Wind, Sonne, kalt, warm mag keine Veränderungen lehnt gesunde Speisen ab bevorzugt süsses perfektionistisch pin gelig intensives Gefühlslebn hasst Aufofahren, Gurte, Baden, Kuscheln, Schaukeln, wippen NEIN als Lieblingswort extreme Merkfähigkeit reagiert auf ALLES - merkt sich ALLES spielt keine Sekunde ALLEINE läuft einem ständig nach u. quengelt oder will getragen werden anstrengend, sensibel, intensiv intelligent, lustig Kein Durchhaltevermögen Keine Geduld verlangt täglich nach geleichen Ritualen - ganz extrem! WEINT halbe Nacht u. ganzen Tag WIR DAS IRGENDWANN MAL BESSER?????????? LG DORIS


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.