Mitglied inaktiv
Hallo,wuerde gerne Ihre Meinung hoeren. Meine Tochter ist jetzt 32mon. alt, ein recht aufgewecktes Kind, etwas wild, spricht noch nicht sehr gut. Sie ist im moment in einer Phase wo alles nur NEIN ist.Mach bitte das, nein bring mir bitte das,nein usw. Wie muss ich mich verhalten? So tun als ob es nicht hoere, muss ich darauf antworten? Was meine Sie wenn ich meine kleine in ein Vorschulkindergarten bringe ist das gut fuer sie. Sie ist unser erstes Kind, ist glaube nicht verwoehnt, aber hangt das damit zusammen. Viele Dank, und viele Gruesse aus dem verschneiten Athen!
Christiane Schuster
Hallo Tonia Versuchen Sie von vorneherein, keine direkte Bitte an Ihre Tochter zu richten, indem Sie Ihren Wunsch umschreiben, wie: "Ob du es wohl schon ganz allein schaffst, die Schuhe anzuziehen (mir eine Tasse zu bringen) oder soll ich dir helfen?" Das NEIN Ihrer Tochter bedeutet "nur" ein Testen Ihrer Reaktion, während sie gleichzeitig ihren eigenen Willen entdeckt hat. Ein Vorschulkindergarten ist nur dann gut für Ihre Tochter, wenn sie selbst -spätestens nach einer Eingewöhnungszeit (anfangs gemeinsam mit Ihnen)- gerne dorthin gehen möchte. Da Sie sie als recht aufgeweckt beschreiben, sollten Sie einen Versuch unbesorgt starten. Besonders wichtig ist eine derartige Kindergruppe für Kinder, die kaum Kontakte zu anderen Kindern haben und die meist nur die Mama, evtl. den Papa und keine weitere Bezugsperson haben, die dem Prozeß der Lösung förderlich wären. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen