Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 30Monate alt .Seit geraumer Zeit ist sein Lieblingswort "Nein".Er kennt aber den Unterschied zwischen JA und NEIN.Er kann einen richtig Provozierent angucken,wenn er das sagt.Wenn ich ihm dann sage dann machen wir das eben nicht, dann kann er plötzlich ganz schnell JA sagen.Bis zum nächsten Satz.wir wollten in die Schwimmhalle fahren,er ist sehr gerne in der Schwimmhalle,war er sehr begeistert,und wir sitzen im Auto und ich sage zu ihm ,jetzt fahren wir in die Schimmhalle,da sagt er zu mir NEIN.Das ist doch ein widerspruch.Wir haben so ein Spass,nach 2-3Stunden muss ich ihn überreden nach Hause zu fahren. Ich könnte ihnen noch einige Beispiele sagen.Wie gesagtjedes 2teWort ist NEIN
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Ihr Sohn probiert aus, wann Sie Wie reagieren. Er hat schon herausgefunden, dass er ruhig ein provozierendes Nein aussprechen kann, wenn es um den Besuch in der Schwimmhalle o.Ä. geht. Sie fahren ja doch hin!- Wichtig ist jetzt, dass Sie so wenig wie möglich Fragen stellen, die nur mit einem JA oder NEIN beantwortet werden müssen. Sagt Ihr Sohn NEIN, obwohl er JA meint, sollten Sie das NEIN dennoch ganz konsequent einhalten -auch, wenn dann mal auf`s Schwimmen verzichtet werden muß-. Merkt er, dass Sie seine Aussage ernst nehmen, wird er sich nach 3-4Versuchen schon überlegen, wie er antwortet.- Probieren Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.