Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe schon sehr oft um Ihren Rat gebeten, und bis jetzt konnte noch nichts helfen. Ich weiß mir einfach keinen Rat mehr. Ich weiß nicht ob es jetzt an dem Alter hängt oder ob wir als eltern schuld sind. Also unser 3jähriger Sohn, ist momentan schwer zu ertragen. Er ist ständig ohne Grund am heulen. Beim Essen, im schwimmbad, beim Duschen, beim Fahrrad fahren usw. Früher hat er nie/selten geweint. Beim Duschen oder Baden hat er nie aufstände gemacht, genau so wenig wie im schwimmbad, hat früher ganz normal gegessen usw. Jetzt sobald man ihm sagt das er duschen soll, fängt das geheule los, es heist immer "ich hab angst", das selbe im schwimmbad, und auf dem spielplatz beim Rutsche rutschen. Er will auf anhib alles, aber dann weint er und es heist immer nur "ich habe angst". Wir als eltern können uns nicht errinern, das er sich mal erschreckt hat, schon garnicht bei all den dingen. Deshalb können wir uns momentan nicht erklären warum er so ist. Wir versuchen ihm ständig auf Ruhige art und weiße zu erklären, was wir machen, und was nun (z.B. beim Duschen passieren wird), aber dann weint/schreit er nur noch mehr (schon fast panisch), und dann wissen wir garnicht, was wir tun sollen. Wir verstehen einfach nicht was los ist, und wenn man ihn fragt warum er weint und warum er angst hat, heißt es "ich weiß es nicht". Ich würde mich über eine Antwort von ihnen freuen. Mit freundlichen Grüßen Lusi
Christiane Schuster
Hallo Lusi Mit seinem Satz: "Ich habe Angst" wird Ihr Sohn Ihnen mitteilen, dass er verunsichert ist. Helfen Sie ihm, sich stets sicher orientieren zu können, indem Sie sein Selbstwertgefühl stärken und ihm das Gefühl geben, "stark" und unentbehrlich zu sein. Loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Handeln. Heben Sie seine Stärken auch vor anderen Personen lobend hervor und lassen Sie ihn, wenn er noch keinen Kindergarten oder andere Tageseinrichtung besucht, an 1-2 (sportlichen, musischen) Interessengruppen teilnehmen. Um medizinische Ursachen für sein Verhalten auszuschließen, wie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche rate ich Ihnen zusätzlich, mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen und Sorgen zu sprechen. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen