Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ständig auf den Arm

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ständig auf den Arm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter 2 Jahre und 8 Monate will in der letzten Zeit ständig auf den Arm. Da dies aber nicht möglich ist, weil ich auch mal Essen kochen, Sachen zum Rausgehen einpacken, den kleinen Bruder (16 Monate) anziehen muß usw., endet es damit daß sie tagtäglich ständig brüllend an meinem Hosenbein hängt. Ich kann einfach nicht mehr: sich mehr Zeit für sie nehmen, sie in ihr Zimmer setzen "Schrei bitte dort, ich kann das nicht aushalten". Ihr erklären warum es gerade nicht geht und ihr sagen, daß sie auf den Arm kann wenn ich mit dem und dem fertig bin ....alles ohne Effekt. Langsam mag ich nicht mehr ... und dann kann sie wieder so zuckersüß sein, wie ausgewechselt. Aber momentan trampelt sie mir mehr auf den Nerven rum, als ich es verkraften kann. Ich weiß nicht mehr weiter. Viele Grüße Tina


Beitrag melden

Hallo Tina Lassen Sie sich doch mal bei allen anfallenden Arbeiten von Ihrer Tochter "helfen". Sie wird besonders stolz darauf sein, wenn sie anschließend von Ihnen verstärkt gelobt wird, weil sie schon den Nachtisch gerührt hat, Besteck oder Kunststoffgeschirr abtrocknen durfte oder ihren eigenen kleinen Rucksack für den Spaziergang o.Ä. packen konnte. Legen Sie zu Ihrer gemeinsamen Arbeit ggf. eine CD mit bekannten Kinderliedern ein, wird Ihre Tochter sicherlich ein allzu anstrengendes Klammern und ständiges Weinen vergessen haben. Überlegen Sie einmal, sich für wenige, aber regelmäßige Stunden um einen Babysitter zu bemühen, damit Sie auch mal ein ganz klein wenig Zeit für sich haben können. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.