Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn 33 Monate alt, hat immer noch sehr große Probleme mit dem Sprechen, mittlerweile hat er schon einen großen Wortschatz, teilweise noch undeutlich, wie z.b. Beier für Biene, Katze heißt bei ihm Mimi, Hund Wauwau. Er versucht auch immer den Satz, da bist du ja, oder da ist sie ja zu sprechen, aber auch noch sehr undeutlich und er verschluckt auch manche Silben. Ich habe oft den Eindruck, das was ihm wichtig ist, das klabt schon ganz gut. Er konnte schon sehr früh, Bär und heiß sagen, auch sofort sehr deutlich. Ich lebe seit ca. einem Jahr von meinem Mann getrennt, mein Sohn hängt sehr an ihm, als mein Mann neulich fahren wollte, konnte er plötzlich Auto sagen, weil er mit fahren wollte, er war total fertig und hat geweihnt. Er sagt auch oft nein Mama oder seine Freundin Heißt Hannah, das kann er auch schon ewig sagen. Er versteht alles, reagiert auf jedes Wort. Meine Frage, könnte es mit der Trennung von meinem Mann zusammenhängen,das er so schlecht spricht. wie soll ich reagieren.
Christiane Schuster
Hallo Andrea Das noch nicht ganz deutliche Sprech-Vermögen Ihres Sohnes wird wenig mit der Trennung zu tun haben. Fördern Sie die Sprache, indem Sie selbst viel mit Ihrem Schatz singen und sprechen, ihm viel vorlesen, gemeinsam mit ihm einfache Bilderbücher betrachten und ihn in seiner Kindersprache erzählen lassen, was er auf dem Bild sieht. Verbessern sie ihn dann nicht direkt, da er dann den Mut verliert weiter zu reden. Ergänzen Sie seine "Rede" mit korrekten Sätzen, wie: "Du hast ganz recht; auf dem Bild ist ein Hund (Katze, Maus...) zu sehen." Achten Sie darauf, dass Sie ihm nicht jeden Wunsch "von den Lippen ablesen" sondern fragen Sie ihn häufig so, dass er in einem kleinen Satz und nicht nur mit Ja oder Nein antworten muß. Ihr Schatz wird bald soviel plappern, dass Sie manchmal froh wären, wenn er mal wieder den Mund halten würde! Jedes gesunde Kind lernt sprechen. Dabei spielt das Temperament eine große Rolle, wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, dass die Kleinen genau so korrekt sprechen wie die "Großen". Machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen, warten Sie gelassen ab und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen