Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sprachen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sprachen

AndreaW..

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, Ich hatte Ihnen vor einiger Zeit schonmal geschrieben, nun hat sich unsere Situation geändert. Zur Vorgeschichte nochmal: Wir wohnen in Spanien, ich bin deutsch, der Papa arabisch. Wir haben immer nur spanisch mit unserer Tochter gesprochen, die Großeltern deutsch und arabisch. Sie ist jetzt 9 Monate alt. Wir haben uns vor einem Monat getrennt. Ich habe immer mehr das Bedürfnis mit ihr deutsch zu sprechen, habe es aber noch nicht gemacht da wir beide Sorge haben sie könne dann irgendwann kein spanisch/valencianisch. Sie haben mir eine sehr gute Antwort gegeben und meinten auch es wäre kein Problem wenn wir deutsch und arabisch mit ihr sprechen da in den Familiengesprächen spanisch gesprochen wird. So, da wir jetzt aber getrennt sind d.h wenn ich jetzt entscheide mit ihr deutsch zu sprechen(und der Papa dann arabisch) dann spricht /hört sie zuhause ja überhaupt kein spanisch mehr sondern nur draußen und später im Kindergarten/Schule. Meine Fragen: Kann das zu viel werden mit dann insgesamt 5 Sprachen(arabisch, deutsch, spanisch, valencianisch und später kommt noch englisch dazu)? Wie sollte ich am besten mit ihr sprechen? Falls deutsch, wie machen wir das mit der Umstellung? Einfach direkt deutsch sprechen? Kann sie das verwirren? Wie sieht es aus mit Liedern/Büchern? Wir haben deutsche und spanische Bücher, die spanischen habe bis jetzt immer ich gelesen und der Opa die deutschen. Kinderlieder hören wir in allen Sprachen. Ist es verwirrend wenn ich deutsch mit ihr spreche aber auch mal eine spanische gute Nacht Geschichte vorlese oder sollte man das nicht tun? Danke und Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe AndreaW., überlegen Sie sich, was die gesprochene Sprache im Familienalltag sein soll. Dies sollte die Sprache sein, mit der Sie mit Ihrer Tochter sprechen. Bücher werden dann in der anderen Sprache vorgelesen oder, wenn dies regelmäßig durch den Opa gemacht wird, können Sie auch gerne in der anderen Hauptsprache vorlesen. Später, wenn das Filme gucken dazu kommt, werden dann gerne Filme in der nicht gesprochenen Sprache angesehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.