Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wie kann man einem total lauffaulen knapp 5 jährigen den Sport etwas nahebringen??? Er hat zwar eine gute Veranlagung (ich habe früher Leistungssport gemacht, mein Mann war Fußballer) aber mitlerweile ist es schon so weit gekommen daß er gar nicht mehr mitrennt wenn seine Freunde (z.T. schon im Fußballverein) mal ein kleines Wettrennen veranstalten. Er geht dann lieber schlechtgelaunt hinterher weil er glaubt er ist nicht so schnell. Er hat allerdings auch gar keine Kondition. Wir sind im Mutter Kind Turnen, das bringt aber kaum was. Versuche, ihn in einem Fußballverein zu integrieren scheiterten zum einen weil er sich nicht anstrengen will zum Anderen weil er eher etwas ängstlich ist und wahrscheinlich Angst vor so vielen neuen Kindern hatte (die ja alle schon einigermaßen Fußball spielen konnten). Auch wenn ich mal mit ihm eine Runde um den Spielplatz rennen will strengt er sich nicht an. Dabei wäre es gerade für meinen eher sensiblen Sohn gut wenn er etwas Sport machen würde. Können Sie mir etwas raten was ich ihm noch für Anreize geben kann ? Vielen Dank, Heike
Christiane Schuster
Hallo Heike Vielleicht liegt Ihrem Sohn das Fußball- Spielen nicht, obwohl er eigentlich schon gerne Sport machen würde, aber eben nicht Leistungs-bezogen. Hat er schon mal einen Schwimmkurs besucht? Dort steht die Freude an Bewegung und der Spaß im Wasser in jedem Fall vor! der gewünschten Leistung. Gleichzeitig erhält er so auf spielerische Weise ein wenig Anerkennung, was wiederum sein Selbstbewußtsein erheblich steigern würde. Ein starkes Selbstbewußtsein ist unbedingt erforderlich um anschließend einen Willen zur Leistung zu haben. Mag er auch nicht schwimmen, fragen Sie ihn mal, was er gerne machen möchte. Vielleicht hat er ja auch den Wunsch in die Musik-Schule zu gehen? Wecken Sie in ihm die Freude und den Wunsch etwas tun zu wollen und nicht etwas tun zu müssen, weil es alle Anderen tun. Stärken Sie sein Selbstbewußtsein und vermeiden Sie den Druck Etwas tun zu müssen, wird er wahrscheinlich bald von selbst den Wunsch haben Etwas tun zu wollen. Gehen Sie auf seine eigenen Wünsche ein und: bis bald?
Christiane Schuster
Hallo Heike Vielleicht liegt Ihrem Sohn das Fußball- Spielen nicht, obwohl er eigentlich schon gerne Sport machen würde, aber eben nicht Leistungs-bezogen. Hat er schon mal einen Schwimmkurs besucht? Dort steht die Freude an Bewegung und der Spaß im Wasser in jedem Fall vor! der gewünschten Leistung. Gleichzeitig erhält er so auf spielerische Weise ein wenig Anerkennung, was wiederum sein Selbstbewußtsein erheblich steigern würde. Ein starkes Selbstbewußtsein ist unbedingt erforderlich um anschließend einen Willen zur Leistung zu haben. Mag er auch nicht schwimmen, fragen Sie ihn mal, was er gerne machen möchte. Vielleicht hat er ja auch den Wunsch in die Musik-Schule zu gehen? Wecken Sie in ihm die Freude und den Wunsch etwas tun zu wollen und nicht etwas tun zu müssen, weil es alle Anderen tun. Stärken Sie sein Selbstbewußtsein und vermeiden Sie den Druck Etwas tun zu müssen, wird er wahrscheinlich bald von selbst den Wunsch haben Etwas tun zu wollen. Gehen Sie auf seine eigenen Wünsche ein und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen