Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sport gegen Agression?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sport gegen Agression?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal möchte ich mich herzlich für den Buchtipp "Tauziehen um die Elternliebe" bedanken. Ich hab's mir gleich besorgt, und es ist wirklich sehr aufschlussreich. Nun habe ich nochmal eine Frage zu unserem mittleren Sohn. Er ist ja ein sehr unruhiges, wibbeliges Kind mit schier unerschöpflicher Energie. Diese steckt er ja oft u.a. in das Provozieren von Konflikten. Ich habe mir überlegt, ob es ihm vielleicht Spaß machen würde, etwas mehr Sport zu machen. Er geht einmal in der Woche mit seinem jüngeren Bruder zum Kinderturnen. Vielleicht braucht er noch mehr Möglichkeiten, seine wahnsinnige Energie sinnvoll zu fordern. Was käme da für einen Vierjährigen in Frage? Fußball zum auspowern? Judo für mehr Konzentrationsfähigkeit? Karate? Leichtathletik? Wäre das eine gute Idee, um ihm zu mehr Ausgeglichenheit zu verhelfen? Liebe Grüße, Ulli


Beitrag melden

Hallo Ulli Eine sportlich-orientierte Interessengruppe sorgt in jedem Fall für mehr Ausgleich. Zusätzlich wäre Ihr Sohn unter Gleichaltrigen, mit Denen er sich messen könnte; er erhält Anerkennung, würde rasch feststellen, wie unentbehrlich der Einsatz seiner individuellen Fähigkeiten ist und übt nebenbei sein soziales Verhalten. Lassen Sie ihn nach Möglichkeit bei der Auswahl der Gruppe mit entscheiden. Wählen Sie möglichst eine Gruppe in Wohnortnähe, sodass evtl. weitere Privat-Kontakte entstehen und damit Sie nicht ständig Taxi spielen müssen und: lassen Sie ihn diese Gruppe OHNE seine Geschwister besuchen, damit er auch Etwas für sich ganz alleine hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.