Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sport-Blockade! :-(

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sport-Blockade! :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster. ich - die ansonsten nur stille mitleserin ihres prima forums bin - habe nun auch ein problem und bedarf ihres rates: mein sohn (gerade 4 jahre alt geworden) hat in seiner kita (er ist dort ganztageskind seit 12/2005) 1x pro woche für ca. 1h sport und macht dort auch gerne mit. bei der U8 letzte woche wurde konstatiert, dass er intellektuell, emotional, sozial und seitens der sprache super entwickelt ist. auch feinmotorisch ist alles ok, er kann z.b. sehr schön malen. nur grobmotorisch ist er für sein alter - auch gemäß aussage der erzieherinnen - noch nicht so weit. er ist sehr groß (z. zt.112 cm) und nicht sehr beweglich. daher wurde uns - bereits im letzten sommer - geraten, mit ihm zum sport zu gehen. und hier kommt das problem. wir haben es mit kinder-leichtathletik versucht: anfangs ist er ein paar mal gerne hingegangen, wurde dann aber von einem größeren jungen geärgert. dann wollte er partout nicht mehr hin. weder gutes zureden noch mehrmalige versuche haben gefruchtet, so dass wir "aufgegeben" und beschlossen haben, es nach ein paar monaten nochmals mit einem anderen sport zu versuchen. seit letzter woche versuchen wir es mit "kinder-karate und -judo", an dem kita-freunde von ihm bereits mit spaß teilnehmen. aber auch hier das gleiche: er geht zwar mit und sagt, dass er sich freut, blockiert aber in der halle komplett, will nicht mitmachen und weint nur, obwohl ich vor der halle warte und er mich durch eine glaswand sehen kann. er kann keine gründe dafür nennen, warum er nicht mitmachen möchte. wie nun weiter vorgehen? manche mütter meinen, aufhören und das kind nicht zu etwas zwingen. andere - auch seine kita-gruppenleiterin und der kinderarzt - sind der meinung, dass es sinnvoll ist, jede woche zum "kajuki" hinzugehen, damit er irgendwann die angst verliert und doch mitmacht. was meinen sie? mein mann und ich sind hin- und hergerissen, aber im grunde der meinung, dass kinder auch lernen müssen, sich zu überwinden. in der schule kann er ja später auch nicht sagen, dass er nicht hingehen möchte. in die kita geht er sehr gerne, fühlt sich dort wohl und ist dort(wie daheim auch) sehr selbstbewußt. nur beim sport ist er ein "häuflein elend". bitte geben sie mir ihren rat, was wir weiterhin tun sollen. danke & gruß, gizmo-alarm


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte "zwingen" Sie Ihren Sohn nicht zum Sport, aber gehen Sie 1mal/Woche mindestens mit ihm gemeinsam zum "Schwimmen" -auch wenn er anfangs nur plantschen möchte. Es wird nicht lanne dauern, bis er auch "richtig" mit ins große Becken möchte (hoffentlich). Diese Sportart ist anders als all`das, was er bisher gemacht hat oder auch machen mußte und wird es als Ausflug mit Mama (und Papa) angesehen, kommt der Spaß von ganz alleine. Gespannte Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.