Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, jedesmal wenn unsere Tochter Musik aus einer Spieluhr hört, fängt sie an zu weinen und läßt sich nur schwer beruhigen. Bei Musik aus dem Radio ist das ganz anders, die muss den ganzen Tag an sein und sie tanzt und singt dazu. Sie hat das übrigens schon seit ihrer Geburt, sie ist jetzt fast 3. Kann da was mit ihren Ohren nicht stimmen? Danke und viele Grüße, Brigitte
Christiane Schuster
Hallo Brigitte Da Ihre Tochter sonst gern Musik hört und dabei fröhlich und ausgeglichen erscheint, wird ihr die Spieluhr tatsächlich entweder zu nah an den Ohren und entsprechend zu laut sein, oder sie mag das Aufziehen nicht. Mit drei Jahren kann sie sicherlich schon einen Kinder-Kassettenrecorder bedienen, sodass Sie auf die Spieluhr vorübergehend verzichten sollten. Braucht Ihre Tochter die Musik zum Einschlafen, können Sie es auch mal mit einem Musik-Mobile versuchen, das an einem Schalter aus- und eingeschaltet wird und nicht zum Aufziehen ist. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Brigitte, wo tust Du den die Spieluhr hin, wenn Du sie anmachst? Mein Großer hatte das anfangs auch, weil ihm die Musik zu laut war. Habe die Spieluhr dann einfach weiter weg gelegt und später auch einen schlafenden Hasen besorgt, bei dme das Hauptgeräusch nach unten in die Matratze ging. Vielleicht hilft Dir das Liebe Grüße Nina und die drei Jungs
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen