Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

spielsachen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: spielsachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich weiß ja das kinder nicht zuviel spielsachen haben sollen, aber was ist zuviel? mein sohn 9 mon spielt nie allzulang mit einem. am liebsten mag er eh handys, kabel und videorecorder (ich möchte aber nicht das er damit spielt) im moment hat er hier einen ball, bauklötze, schnuffeltuch, stofftier, holzmännchen, bibu, holzauto, einen topf und einen plasikbecher. ist das zuviel???? lg ps: wielang sollte ein kind in dem alter sich schon mir einer sache beschäftigen und sich nicht von anderen ablenken lassen? wenn ich hier aber nur eine sache liegen hab wird ihm langweilig. ich hab heut schon einige dinge ausgetauscht und weg getan damit es was neues und nicht mehr allzuviel ist. man muss dazu sagen, dass er sehr aktiv ist ständig rumrobbt und wenig zur ruhe kommt.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Was für Ihren Sohn zuviel an Spielzeug ist, kann Ihnen eigentlich nur Ihr natürlicher Mutterinstinkt sagen. Sicher ist, dass die Kleinen sich am Liebsten mit Gegenständen aus irem Alltag beschäftigen und sich dabei am Verhalten ihrer vertrautesten Bezugsperson orientieren. Bausteine, Topf, Ball, Becher sind durchaus ausreichend, wenn Sie Ihren Sohn immer mal wieder KONKRET anregen, zu ihm sprechen, singen usw. Alleine beschäftigen können die Kleinen sich für max. 5 Min., wenn ihre Bezugsperson sich in unmittelbarer Nähe aufhält und sie immer wieder auf's Neue motiviert. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.