Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ist es besser, sich nach dem Abgeben sofort vom Kind zu lösen oder erst noch dabei zu bleiben? Mein Sohn möchte, dass ich noch kurz mit knete, aber löst sich genauso schlecht ob ich direkt danach gehe oder erst später. Andere Mütter bringen die Kinder und gehen sofort. Heute hat er geweint als ich ging und die Erzierin sagt, er hätte nicht die ganzen 2 std geweint, aber durchweg gejammert und gefragt. Und noch eine Frage: In den Räumen dieses Vorkindergartens treffe ich mich 1x pro Woche mit meinem Krabbelkreis, bei diesen Treffen blieben die mamas dabei. Verwirrt es ihn, wenn ich ihn also montag, mittwoch abgebe (andere Kinder, anderer Ablauf) und freitags mit den Müttern dabei bleibe? LG
Christiane Schuster
Hallo Schnitte78 Bitte bleiben Sie noch eine Weile mit in der Gruppe, bis Ihr Sohn sich von Ihnen auf die Gruppe umstellen konnte. Regen Sie ihn zum Spielen mit einem anderen Kind an, während Sie nicht mitspielen, aber "als Besuch" sitzen bleiben. Mit einem kurzen: "Tschüß bis gleich" können Sie dann bestimmt bald gehen, da Ihr Sohn gar keine Zeit zum Traurigsein hat. Bleiben Sie montags und mittwochs noch kurz da, wird ihm die Umstellung sicherlich leichter fallen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen