Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spielgruppen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Spielgruppen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo wir wohnen,ist eine Kindeerbetreung sehr schwierig. Wenn der Kleine zwei Jahre alt ist, kann er in eine Spielgruppe alleine gehen. Diese jedoch ist nur für 3 halbe Tage/woche. Da ich aber halbtags arbeite, müsste ich ihn in zwei verschiedene Spielgruppen unterbringen. Ist das zuviel für einen zweijährigen? Ist eine Tagesmutter dann vielleicht die bessere Lösung? Beate


Beitrag melden

Hallo Beate Damit Ihr Sohn nicht immer wieder zwischen Ihnen, der Einen und der anderen Betreuerin in den Spielgruppen hin- und hergerissen wird, schlage auch ich Ihnen eine kontinuierliche Betreuung durch eine Tagesmutter vor. Mit ihr können Sie sich absprechen und austauschen, damit Ihr Sohn in Etwa immer den gewohnten Tagesablauf hat, an dem er sich sicher orientieren kann. Haben Sie keine Freundin oder Bekannte, die diese Betreuung übernehmen kann, wenden Sie sich bitte an caritative Vereine oder auch an das zuständige Jugendamt, die Ihnen kompetente Tagesmütter vermitteln können. Vielleicht kann auch Ihr Kinderarzt Ihnen bei der Suche einer geeigneten Person behilflich sein. Gewöhnen Sie Ihren Schatz langsam an diese "neuen Lebensumstände", damit er erkennen kann, dass er nicht allein und ohne seine vertrauteste Bezugsperson gelassen wird. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.