Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spiegelbild

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Spiegelbild

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (5 Mo.) liebt es sehr, im Spiegel ein "anderes" kleines Baby zu sehen. (Zumal dieses so fröhlich lacht, wenn sie es anschaut.) Heute nun hat meine Tochter zum ersten Mal die Arme nach dem Spiegelbild ausgestreckt, um das "andere Baby" anzufassen. Ich habe sie nicht ganz an das kalte, glatte Glas herangelassen, weil ich ihr diesen "Schock" ersparen wollte. Seither frage ich mich, wann und wie sie das wohl begreifen kann, daß es nur ein Spiegelbild ist. Wie soll ich damit umgehen, wann kann ich ihr diese Entdeckung "zumuten"?


Beitrag melden

Hallo Kerstin Versuchen Sie doch mal an Spiegelfliesen zu kommen, die Sie auf den Boden legen. Schon jetzt wird Ihre Tochter versuchen, mit den Fingern, bzw. den Händen danach zu patschen und so ihre ersten Erfahrungen sammeln. Das Gleiche gilt für eine blanke Wasseroberfläche in einer Schüssel o.Ä. Viele Spiel-Trapeze, die sich über der Krabbeldecke o.Ä. aufstellen lassen, haben übrigens auch einen kleinen Spiegel. Meist greifen die Kleinen interessiert und keineswegs ängstlich danach. Auch können Sie sich mit ihr gemeinsam vor einen Spiegel stellen und ein lustiges Spiel daraus werden lassen, wenn Sie die unterschiedlichsten Handlungsweisen zeigen.- Viel Spaß schon jetzt und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Kerstin, meine Kleine macht das auch schon ganz lange, jetzt auch gerne vor dem Fenster im Dunkeln, dem Backofen oder dem dunklen Fernseher :-). Sie hat sich nicht sehr gewundert, dass das Baby sich kühl anfühlt, sie küsst es trotzdem zärtlich! LG, Chr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, meine Tochter Tamara(1Jahr) ist bis heute noch total begeistert von ihrem Spiegelbild. Als sie das "andere Baby" das erste Mal entdeckte, war sie aus dem Häuschen und hat sich sehr gefreut. Mittlerweile weiß sie auch, das dort kein anderes Kind ist. Aber sie fand es Anfangs unheimlich faszinierend mit den Händen auf den Spiegel zu patschen oder den Spiegel mit dem Mund zu "erfahren". Früher oder später sind wir alle mit dieser "Wahrheit" konfrontiert worden. Und ich glaube, es ist für die kleinen eher ungeheur spannend, hinter das Geheimniss des Phänomens "Spiegel" zu kommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.