Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Spannungen - sorry lang !!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Spannungen - sorry lang !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mich beschäftigt folgendes und ich bin sicher, daß Sie mir einen Rat geben können. Es gibt bestimmt noch viele andere Mütter, denen es ähnlich geht. Wenn ja, schreibt mir bitte ! Ich versuchs mal so ganau wie möglich zu schildern. Erst mal die Fakten. Julian ist 2,5 Jahre, befindet sich in der späten Loslösung (bis 2 Jahre gestillt + Papa wg. Krebserkrankung erst seit Mai für ihn greifbar). Ich bin nervlich durch die Belastung ein wenig labil. Da er nun seine Grenzen sucht, kommt es vor, daß ich schon mal impulsiv handle, wie ich es gar nicht will. Und zwar immer dann, wenn es um Reizthemen geht (An- bzw. Umziehen) und das Laufen. Ich habe ihn lange getragen (weil ich wohl auch schlecht loslassen konnte habe ich mich immer breitschlagen lassen)Nun ist er absolut lauffaul. Ich habe dann manchmal einfach keine Lust mehr mir irgendetwas einfallen lassen zu müssen um ihn für so banale selbstver-ständliche Dinge zu motivieren. Wenn dann gar nichts mehr geht und ich die Nerven verliere, behandle ich ihn schon mal recht ruppig (stehe daneben und sehe zu, daß ich etwas tue was ich nicht will bzw. mir hinterher leid tun wird) Ich lasse mich dann auch zum Schreien verleiten. Ich sehe förmlich in seinen Augen die Angst. Und das macht mir wiederum Angst. Danach raufen wir uns wieder zusammen. Und wenn ich dann ein wenig weine fängt er wieder an zu schreien, weil er Angst hat. Sie müssen wissen, daß ich in den 2 Jahren Stillen keine einzige Nacht durchgeschlafen habe. Da kam es schon mal vor, daß ich Nachts in seinem Beisein aus Verzweiflung geweint habe. Habe auch schon mal geschimpft so nach dem Motto "schon wieder - ich kann bald nicht mehr etc". Das hat er noch nicht vergessen. Wegen all dem habe ich nun schon einige Nächte nicht geschlafen und mache mir meine Gedanken. Ich merke auch wie ängstlich er noch in die Welt geht. Besonders was andere Kinder angeht. Meine Verfassung spielt sicher auch eine starke Rolle. Besonders in den Tagen vor der Periode passieren diese Aussetzer, obwohl ich mir immer wieder vornehme es nicht mehr so weit kommen zu lassen. Eine Kur wurde mir abgelehnt. Zur Zeit würde nur eine Mütterkur helfen, aber da bin ich absolut unsicher, wie er anschließend drauf ist - vielleicht klammert er dann noch mehr, weil er Angst hat, daß Mama nicht wiederkommt sobald Sie geht. Wie würden Sie das lösen ?? Wie kann ich eventuell negativ attributiertes wieder wettmachen. Wie baue ich mich auch ohne Kur wieder auf ?? Mir gehen solche Disharmonien ziemlich ans Nervenkostüm. Besonders schmerzlich empfinde ich es wenn Tröstversuche abgelehnt werden und dann fühle ich mich so hilflos. Ich weiß, daß es zur Loslösung gehört und ich muß wohl auch noch ein wenig dazulernen, oder ?? Tausendmal sorry, daß ich so viel geschrieben habe. Aber es hat sich auch viel angesammelt. Lieben Dank im voraus ! Petra & Julian


Beitrag melden

Hallo Petra Bitte organisieren Sie es, dass Sie regelmäßig auch mal eine Zeit für sich ganz alleine zum Auftanken haben; sei es, dass Sie in die Badewanne, spazieren, zu einer Freundin gehen oder ein Fitness-Studio besuchen o.Ä. Vielleicht kann Julian in dieser Zeit von einem Babysitter, Bekannten o.Ä. betreut werden oder eine Interessengruppe besuchen (Turnen, mit Papa Schwimmen...), sodass Sie sich in dieser "Auszeit" keine Sorgen um ihn zu machen brauchen. Da eine Kur abgelehnt wurde, können Ihnen evtl. einige Sitzungen beim Psychologen helfen, Ihr inneres Gleichgewicht wieder zu erlangen und auch zu halten? Sprechen Sie bitte mit einem Arzt Ihres Vertrauens über die hier beschriebenen Spannungen. Wenn Sie sich nicht für sich selbst helfen lassen möchten, denken Sie an Ihren Sohn und an Ihren Wunsch, ein harmonisches Familienleben zu führen. Es nutzt Ihnen, Ihrem Sohn, Ihrer Familie gar nichts, sich immer wieder Selbstvorwürfe zu machen, wenn Sie sich keine kompetente Hilfe suchen. Bitte handeln Sie! Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich möchte noch sagen, daß wir durchaus viele schöne Stunden habe. Julian ist ein pfiffiges und sprachlich frühentwickeltes Kind. Das ist seine Stärke. Also, es hört sich sicher grass an. Es ist nicht immer so. Aber wenn, dann um so schrecklicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, ich kann dir zwar keinen professionellen Rat geben, aber vielleicht tröstet es dich ein kleines bißchen, daß es bei uns hier ziemlich ähnlich abgeht.... ;-) Meine Tochter ist 2 Jahre und 9 Monate, extrem dickköpfig und (leider) sehr sprachbegabt. Alles geht nur noch nach langem diskutieren, kreischen usw. und geredet wird ohne Unkt und Komma ab morgens um sechs. Mit anderen Kindern ist sie auch sehr zurückhaltend und nix geht ohne mich - also genau wie bei euch... Auch meine Nerven sind ziemlich hinten gegen. Im Februar hab ich nämlich mein 2. Kind bekommen. Leider war mein Sohn anfangs ziemlich krank, so daß mein Mann und ich dauernd zwischen Kinderklinik und zuhause gependelt sind. War alles ziemlich heftig, wie du dir vorstellen kannst. Jetzt gehts dem Kleinen zum Glück ziemlich gut, aber meine Nerven sind noch nicht wieder die alten, so daß ich auch oft überreagiere, was mir aber oft erst im Nachhinein auffällt und was mir dann verdammt leid tut. Ich versuch dann, das meiner Tochter zu erklären und entschuldige mich bei ihr. Ich glaube, in dem Alter sind alle Kinder anstrengend. Da müssen wir wohl durch ;-) Ich hab zum Glück 2 Freundinnen mit Kindern im gleichen Alter, mit denen ich mich dann immer mal austausche. Tut schon manchmal einfach gut zu hören, daß bei anderen auch nicht immer alles glatt läuft. Vielleicht hast du ja Lust, mir mal zu mailen: pitt1072@aol.com Ich warte schon gespannt auf die Tipps von Frau Schuster und wünsch dir einen schönen und möglichst ruhigen Tag! Wir (meine Kids und ich) werden nach hoffentlich reibungslosem Mittagessen das schöne Herbstwetter nutzen und auf den Spielplatz gehen. Da werden die Pimpfe dann vielleicht heute abend schön müde und ohne Gequengel ins Bett gehen. Schaun wir mal....... :-))) Ich würde mich echt über eine Mail von dir freuen!! Gruß (ebenfalls) Petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.