Mitglied inaktiv
Ich habe mal ne Frage, beim letzten Familiengeburtstag ist mir fast der Kragen geplatzt, da wurde doch behauptet, mein Sohn sei ein Spätentwickler, weil er mit seinen fast 17 Monaten noch nicht läuft, und weil er nur die Worte "Mama, Papa, Dodo (Auto), Data (Danke) und Tschüs" kann, ich dachte bisher, es sei normal, wenn er so einen Sprachgebrauch in seinem Alter hat. Sie fingen dann an zu sagen, das wäre eine Erziehungssache und ich würde mich wohl nicht genug um ihn kümmern. Dabei bekommt mein Kind alles, ich lese ihm Bücher vor, zeige bei jedem Spaziergang einen Baum oder ein Auto, ich spreche auch sehr vile mit ihm. Die einzigste, die zu mir hält ist meine Schwiegermutter, sie war mal Krippenerzieherin, sie sagt das ist alles Ok so. Er kann ja auch schon eine Menge, er kann z.B. schon alleine mit dem Löffel essen. Trotzdem wurden mir diese Vorwürfe gemacht, und das macht mich wirklich traurig, und ich fange schon fast an, an mir selbst zu zweifeln. Obwohl die Frauen, die mir das gesagt haben ja alle selber Mütter von mehreren kindern sind, sie haben gesagt, ihre Kinder konnten in dem Alter laufen und vorallem besser sprechen. Mache ich wirklich etwas falsch? Oder sollte ich ihn vielleicht eher in den Kindergarten geben, vielleicht ist das ja der Grund, daß er noch nicht mehr spricht? Ich mache mir wirklich viele Gedanken, denn aus meinem Freundeskreis kommen auch schon solche Sprüche, da gibt es noch ein Kind, das geht aber schon in den Kindergarten, der konnte viel eher laufen, und kann mit seinen 2 Jahren schon Körperteile zeigen und er sagt schon, wenn er aufs Töpfchen muß, er ist aber Kindergartenkind!. Ich weine sehr viel deshalb, obwohl es meinem Kind super gut geht, die Kinderärztin ist immer total begeistert, er hat ideales Gewicht, hat fast immer rote Bäckchen, und er lacht den ganzen tag. Mich würde das alles nicht so treffen, wenn ich nicht so unheimlich viel für mein Kind tun würde, ich investiere fast meine gesante zeit für mein Kind, was ich sehr gerne tue, wir haben auch ein sehr enges Verhältnis zueinander, er kommt öfters mal an, streckt mir die Arme entgegen und will mit mir kuschelmn. Also bin ich völlig zufrieden, so wie es ist, wenn da nicht der Druck von außen wäre. Bitte helfen sie mir, vielleicht könenn sie mir wieder etwas mut machen. Danke.
Christiane Schuster
Hallo Nani Vertrauen Sie Ihrer Schwiegermutter! Jedes Kind macht seine Entwicklungsschritte in unterschiedlichem Tempo. Alle gesunden Kinder lernen von sich aus das Laufen, Sprechen, Trockenwerden, usw. Der Eine etwas schneller, der Andere etwas langsamer. Ist es bei uns Erwachsenen nicht auch so, dass wir unterschiedlich schnell die unterschiedlichsten Dinge begreifen?- Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen! Lassen Sie die Anderen ruhig reden und verhalten Sie sich Ihrem Sohn gegenüber weiterhin so wie bisher. Sollten Sie dennoch unsicher sein, fragen Sie noch einmal Ihren Kinderarzt. Das eigene Kind ist immer das Süßeste und Liebste, was wir haben. Ihr Sonnenschein dankt es Ihnen jetzt schon, indem er sich glücklich und zufrieden an Sie kuschelt. Und das ist viel, viel wichtiger, als das Gerede der Anderen, die sowieso immer alles besser wissen!! Kopf ganz hoch!!!!
Mitglied inaktiv
Liebe Nani, es gibt immer Mütter, die Wunderkinder haben. Ich werde auch oft sparsam angeguckt, wenn ich sage, daß meine Zwillingsmädchen schon 18 Monate alt sind, denn sie sind zarter, kleiner und leichter als Kinder im gleichen Alter. Wenn Dein Kind immer gut gelaunt und gesund ist, dann ist es doch zufrieden. Das Sprechen und Laufen geht von einem Tag auf den anderen. Die Kinderärztin hätte Dich bei eventuellen Verzögerungen in der Entwicklung sicher schon darauf aufmerksam gemacht, dafür sind ja die Vorsorgeuntersuchungen da. Laß Dich nicht verrückt machen. Viele Grüße Petra Viele Grüße Petra
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich kann nur sagen: lass die anderen nur reden. Mein Kleiner ist auch 17 Monate alt. Er kann erstklassig laufen und das schon seit Monaten. ABER: Er spricht nicht! Er brabbbelt und gluggert bildet Silben. Aber er spricht nicht mit uns. Nicht mal Mama oder Papa. Wir werden aber nicht so dumm angesprochen, da wir einige Spätzünder in der Familie hatten (Laufen erst mit 18 Mon. Sprechen erst mit 24 ect.) und die sind heute mit 5-6 Jahren "zeitgemaess" und teilweise vorneweg. Solange der Kinderarzt und Du zufrieden ist ist doch alles ok. Kopf hoch Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen