Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sozialkontakt bei 18 Monaten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sozialkontakt bei 18 Monaten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 18 Monate und ist sehr sehr scheu gegenüber anderen Kindern (und auch Erwachsenen). In der Kindergruppe (in die wir seit einem Jahr zweimal wöchentlich gehn) läßt sie, wenn ein anderes Kind auch nur in ihre Nähe kommt jedes Spielzeug fallen das sie grad in Händen hält und rennt davon (bzw zu mir). Wie kann ich ihr helfen Kontakt zu anderen Kindern aufzubaun bzw auch mal ein Spielzeug zu behalten oder zu teilen?Sie traut sich auch nicht alleine in die Gruppe rein (die im Raum durcheinanderspielt) sondern will mich immer an der Hand "dabeihaben". Irgendwie hab ich das Gefühl sie denkt sich: bei/mit Mama ist alles ok...und ohne sie ist alles schrecklich...Wie geb ich ihr mehr Selbstvertrauen?? Ich bin alleinerziehend und grad umgezogen und unsere Kontakte sind zwangsläufig rar außer Hallenbad und Spielgruppe hab ich nix für sie...Oma und Opa sind auch da, aber die schimpfen oft mit ihr und sie darf oft nix anfassen..ich selber hab eher das Gegenteil gelebt und für sie kaum Verbote aufgestellt in meinem haushalt sondern sie eher abgelenkt, wenn sie was machen wollte, was ich nicht wollte und Gefahrenquellen gleich ganz weggeräumt.....mir gegenüber verhält sich meine Tochter sehr sehr selbstbewußt...und sagt oft nein...und verteidigt ihren Willen...oft "gewinnt" sie dann sogar...und ich schließ nen kompromiss oder naja...oft geb ich auch nach bei Dingen, die nicht gefährlich sind und nicht allzu nervig.. wie soll ich da jetzt weitermachen...irgendwie läuft es schief mein Erziehungskonzept..denn mir gegenüber wird sie immer selbstbewußter und fordernder und nach außen eben furchtbar schüchtern... Danke für die Antwort...-))))


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Beteiligen Sie sich bitte auch in der Spielgruppe an den Beschäftigungen Ihrer Tochter und laden Sie das eine oder andere Kind zum Mitspielen ein. Heben Sie dann die jeweiligen Stärken und auch (vorsichtig) die Schwächen der Kinder hervor und regen Sie zur gegenseitigen Hilfestellung an. Laden Sie zusätzlich auch mal ein Kind nebst Mama zu sich nach Hause ein oder schlagen Sie einen gemeinsamen Schwimmbad-...Besuch vor, da in kleinerer Gruppe leichter "FreundInnen" gefunden werden können -und zwar nicht nur für Ihre Tochter- :-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meld Dich doch mal (bei uns *g*) im Alleinerziehendforum hier im rub, da findest Du sicher auch ein paar Leute in Deiner Nähe :o) LG Sue


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.