Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, ich besuche mit meinem Sohn (18 Monate) regelmäßig Sportgruppen, Spielgruppen, suche Spielplätze auf usw., einfach, um ihn viel mit anderen Kindern zusammenzubringen, da er ein Einzelkind ist. Wie ich es bisher immer beobachte, geht mein Sohn sehr gern auf andere Kinder zu, er begrüßt sie, winkt, tauscht Spielsachen.... Was mir allerdings auch auffällt, er wird oftmals von anderen Kindern (teilweise etwas älter) gestoßen, geschupst wird. Er wirkt dann sehr verunsichert und weint kurz. Erst kürzlich wurde er ins Gesicht gebissen, an den Haaren gezogen und grob ins Auge gefasst. Mir tut das in der Seele weh, weil er natürlich nicht weiß, was da mit ihm passiert und wie er sich wehren soll. Ich vermute, dass er diese Ereignisse im Schlaf verarbeitet, weil er mittags (nur mittags) sehr unruhig schläft, sehr häufig munter wird und heftig weint. Was würden Sie mir empfehlen? Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Beste Grüße von napoli.
Christiane Schuster
Hallo Napoli Bitte gehen Sie mit Ihrem Sohn nicht zu allzu vielen, unterschiedlichen Kindergruppen, damit er nicht überreizt wird. Kleinkindern fällt es recht schwer, sich immer wieder von einer Situation auf die Nächste umzustellen. Beobachten Sie einen beginnenden Konflikt unter den Kindern, gehen Sie zu Ihrem Sohn und seinem Gegenüber in Augen- und möglichst auch Körperkontakt und schlagen Sie KONKRET eine angemessene Konfliktlösung vor (Abwechseln, Tauschen, zu gemeinsamem Spiel anregen). Lassen Sie Ihren Sohn möglichst selbst handeln und loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen