Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

soziale Kompetenz

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: soziale Kompetenz

minzerle

Beitrag melden

S.g.Fr.U. Mein Sohn mittlerweile 3j u 4 Monate geht seit ca 2 Jahren zur Tagesmutter für 7 h an 5 Tagen. Er ist körperlich, kognitiv und sprachlich weit entwickelt, Einzelkind später Eltern, liebevoll zu Hause, aber auch sehr willensstark. Nur in seiner sozialen Kompetenz scheint er mir hinten nach. Heute bemerkte die TaMu, dass er auf Fragen der anderen Kinder kaum antwortet, und sie das mit ihm üben möchte. Als ich ihn darauf ansprach, sagte er, er möchte einfach nicht mit den anderen Kindern sprechen. Ich kenne ihn schon sehr zurückhaltend, aber sobald er aufgetaut ist spricht er eigentlich mit allen Erwachsenen. Mit den Tageskindern spielt er schon, braucht das aber eigentlich nicht zum Glücklichsein. Mit fremden Kindern am Spielplatz spielt er gar nicht. Zu Hause ist er ein fröhliches ausgelassenes Kind, kuschelt gerne, tröstet mich, ist zärtlich zu Tieren. ist das Verhalten noch im Rahmen, oder Anlass zur Sorge? lg M.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe minzerle, das Verhalten Ihres Sohnes gibt keinen Anlass zur Sorge. Die meisten Kinder entwickeln etwa im 4. Lebensjahr das Interesse am gemeinsamen Spiel und Gespräch. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.