Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sozal

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sozal

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Morgen, mein Sohn wird April 5 jahre Geht seit dem 3 Lebensjahr in die Kita kann von seinen freunden und andern Kinder kein Nein akzeptieren. Zu Hause schon da ist ein Nein meinsten ein nein. Klar gib es manschmal Widerstand wurde er das net machen würde ich mir Sorgen machen. Er ist auch ein anstrengender Trotzkopf. Ich geh damit ruhig um wenn er anfängt sich in Wut zubringen trnne ich mich vom Ihn. geh aber nach einiger zeit hin und frag ihn ob es wieder gut ist. Dann nehm ich ihn in den Arm und sag ihn hab dich lieb. Leider bringt er sich Sozal nun in Ausseit weil er das nein der andern Kinder nicht hinnehmen kann. Sein bester Freund hat ihn nicht zu seinen Geburstag eingeladen. Und er mag auch nicht zum Spielen kommen. Das macht meine Maus sehr zuschaffen. Ich hab mit ihn drüber gesprochen und meinen Buben erklärt wo das Problem liegt. hab ihn gesagt das er ein Nein hinnehmen muss soll sich dann was anderst suchen zum Spielen und sill nciht die Kinder hauen nun weil sie mal Nein sagen. Auch er hat ja das Recht Nein zusagen und die andern haben diese Recht auch. Leider weiss ich nicht wie ich ihn noh unterstützen soll. Können sie mir noch Tips geben. Seine andern Freunde koimmen weiterhin,und spielen auch mit ihn. Aber das Hauen scheint bei mienen Buben in de Kiga seine einzige Lösung zusein. Zu Hause wenn es da passiert(kommt sehr selten vor) gehe ich auf ihn zu erklärt ihn das man streits mit den Mund und nicht mit den Hänen löst. Und unterstütz ihn dann den Konflickt zulösen mit Worten und er muss sich für hauen entschultigen. Aber ich frag mich ob ich das so richtig mache oder wo ehr Fehler mache . ich hoffe Sie können mir da Tips geben. den Sozal schiesst sich mein Bub im Kindergarten vollig ins AUS. Und ich würde ihn gerne u7nterstützen sich wieder mehr sozaler zuverhalten. gruss tix


Beitrag melden

Hallo tix Bitte sprechen Sie mit der Erzieherin Ihres Sohnes über Ihre Sorgen. Fragen Sie dort einmal nach, wie auf das Hauen reagiert wird. Versuchen Sie zu Hause auf lange Erklärungen zu verzichten, aber regen Sie Ihren Sohn KONKRET dazu an, wie er den jeweiligen Konflikt lösen kann ohne gleich zu hauen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.