Mitglied inaktiv
Hallo, ich glaube ich halte es nicht mehr lange durch: mein Großer - 2 und halb - will seit ca. 7 Wochen nicht mehr schlafen gehen. - Er brüllt, wie am Spieß, wenn ich schon das Wort Bett erwähne - will sich auf keinen Fall ins Bett legen - falls ich ihn ins Bett lege, steht er gleich wieder auf: zieht Klamotten aus und an, wirft sich brüllend auf den Boden, rennt rum, etc. - lässt sich einfach nicht beruhigen - ist auf 180 und bleibt - falls ich ihn lasse - bis über 3 Stunden auf 180 - habe ausprobiert,aber ich kann nicht mehr Ich habe gedacht, daß es nur eine Phase ist - da kleine Schwester 3 Mo. alt - und es vorbei geht. Ist aber nicht der Fall. Ich habe gedacht, es könnte nicht mehr schlimmer werden - es wird aber jede Woche übler. ;-OOOooooooo Zwischenzeitlich wacht er auch nachts noch 1-2mal auf und brüllt aus voller Kehle, daß wir plötzlich alle wieder wach sind. Er verlangt immer nach was neuem und steigert sich dermassen hinein, indem er unaufhörlich wiederholt, was er will. Er kommt nicht zur Ruhe ... Lässt sich mit nichts beruhigen. Sogar das Angebot bei uns im Bett weiterzuschlafen lehnt er ab ... Er hat schon immer sehr schlecht geschlafen - vielleicht 5 Nächte in seinem Leben durchgeschlafen. Ich oder der Papa waren immer bei ihm, bis er eingeschlafen ist und wir haben noch immer einen Matratzenlager neben seinem Bett stehen, wo z.Z. Papa täglich ab Weckzeit in der Nacht mit übernachtet ... Ich kann aber so nicht weitermachen! Was könnten wir tun? Sollten wir ihn untersuchen lassen, ob er eine Schlafstörung hat? Please help! Thanks Fülöpke
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte gestalten Sie das Bett Ihres Sohnes mit seiner Unterstützung:-)) doch mal ein wenig um; verwandeln Sie es z.B. in ein "Piratenschiff" oder in ein "Rennauto" und informieren Sie ihn darüber, dass er darin nicht schlafen MUSS, sondern sich nur ausruhen DARF. Zum "Ausruhen" bieten Sie ihm ein wenig weiches Spielzeug und/oder das Hören sanfter Musik, bzw. eines Kinder-Hörspiels an. Auf diese Weise kann er zunehmend entspannen und wird bei ausreichender Müdigkeit irgendwann zufrieden -weil freiwillig- (hoffentlich) einschlafen. Achten Sie bitte zusätzlich auf einen möglichst geregelten und nicht allzu aufregenden Tagesablauf, der zum Abend hin ruhiger gestaltet wird, damit Ihr Sohn abends nicht überreizt ist und/oder sein Bett als Strafe empfindet. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen