Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sorry sehr lang

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sorry sehr lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist jetzt zwei Jahre alt, und manchmal denke ich mache einfach alles falsch. Es gibt Tage so wie heute, da geht aber auch irgentwie alles schief, es fing schon ganz früh heute morgen an, als meine Tochter wach wurde und mich wegte, ich wollte dann erst mal auf die Toilette und mich waschen und Zähne putzen und sie zwar auch aber sie wollte nur ständig auf dem Arm, ich hatte in der Nacht nur wenig und schlecht geschlafen und wollte nur mich in Ruhe fertig machen, aber es ging nicht nur am quengeln und weinen, und alles gut zu reden und den versuch mitzumachen half nichts. Dann machte ich das Frühstück und wieder das gleiche, sie hat auch so gut wie nichts gegessen. Dann mußten wir einkaufen gehen, da ich morgen Geburtstag habe mußte ich etwas mehr einkaufen, da die Family wohl einfallen wird ( Stress pur), und meine Schwiegermutter, die bei uns im Haus wohnt, hatte auch schon einen Einkaufszettel für sich, den ich dann besorge, vorbereitet. Und weil meine Tochter mal wieder am quengeln war, gab sie ihr dann Bonbons und Schokolade, was ich eigentlich nicht wollte, da sie ja noch nicht vernünftig gefrühstückt hatte, aber na gut, beim Einkauf der Wagen war voll und schwer, wollte meine Tochter wieder ständig auf den Arm und war nur am quengeln, ich versuchte ihr zu erklären das jetzt nicht ging, half aber nur teilweise, zu hause angekommen, die ganzen Einkaufstaschen nach oben, Kind dazwischen und einfach nur Terror, dann mußte ich am computer eine email schreiben und sie immer dazwischen, auch auf die Tasten drücken, nachdem ich meiner fünf mal gesagt habe das sie das jetzt nicht dürfte, traf sie beim sechsten mal eine Taste und der computer stürzte ab, dann habe ich sie angeschrien und sie in ihr Zimmer geschickt und ich bin erstmal ins Wohnzimmer und habe tief durchgeatmet, sie hat so geweint und es tat mir auch so leid, aber konnte einfach nicht mehr anders. Ich kann nichts in Ruhe machen, meine Hausarbeit oder kochen, und alles integrieren, macht es nur noch schwieriger, und seitdem ich jetzt wenn auch nur zwei Tage die Woche arbeiten gehe, ist es noch schlimmer, ich habe keine freie Minute, erst wenn sie abends schlafen geht, aber dann bin ich meist auch schon so müde, das ich nichts mehr geschafft kriege, hinzu kommt das sie seit etwa einer Woche absolut keinen Mittagsschlaf mehr machen will. Ich muß ständig bei ihr sein und mit ihr spielen, ich meine ich mache das ja auch gerne und ich liebe meine Tochter über alles aber manchmal möchte ich auch mal in Ruhe eine Zeitung lesen oder etwas in einem Buch oder etwas im Internet nachschauen, oder mal etwas Fehrnsehen, aber nichts geht. Ist das zu eigensüchtig? Oder wie kann ich mir etwas Luft verschaffen ohne das meine Süße gleich anfängt zu quengeln. Ich meine nicht an jedem Tag ist sie so quengelig, ist gibt auch ganz tolle Tage, aber manchmal denke ich, vielleicht liegt das ja auch nur an mir, wenn ich gut gelaunt bin und ich viel mit ihr spiele, und an anderen Tagen, wenn ich viel zu tun hab und vielleicht gestresst bin Was kann ich tun, damit es uns beiden gut geht, ich will doch nur das sie glücklich ist. Bitte entschuldigen Sie den langen Text und schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort und Mühe. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Gruß Iris


Beitrag melden

Hallo Iris Geben Sie Ihrer Tochter immer wieder konkrete Beschäftigungs-Angebote, die Ihrer eigenen Tätigkeit ähnlich sind. So kann sie z.B. ebenfalls "ein Buch lesen", wenn Sie kurz Etwas lesen möchten; sie kann mit dem Spieltelefon telefonieren oder die Tastatur eines Kinder-Musikinstruments bearbeiten, wenn Sie unbedingt am PC zu schreiben haben. Erklären Sie ihr liebevoll, dass Sie sich nicht richtig waschen können, wenn sie auf Ihrem Arm ist, dass sie sich aber gerne selber waschen kann.- Während des Einkaufs kann Ihre Tochter selbst einen Einkaufswagen schieben, während Sie sie dazu auffordern, bestimmte Artikel hineinzulegen. Brauchen Sie hin und wieder auch mal Zeit für sich, rate ich Ihnen zu einem stundenweisen Babysitter oder zum Einladen eines ca. gleichaltrigen Kindes. Geben Sie dann beiden Kindern eine konkrete Beschäftigungs-Möglichkeit, werden Sie "nur" in Sichtweite erreichbar sein müssen. Haben Sie noch ein wenig Durchhaltevermögen! Meist werden die Kleinen sich zunehmend von ihrer vertrautesten Bezugsperson lösen, wenn sie im Kiga genügend Anregungen "von Außen" bekommen. Ach ja: Meinen ganz HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum GEBURTSTAG und ein möglichst zufriedenes, neues Lebensjahr! Liebe Festtagsgrüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Iris, Du schreibst mir wirklich aus der Seele. Unser Tagesablauf läuft haargenau so ab, und auch ich habe keine freie Minute. Wenn Tim (27 Monate) gut drauf ist, kann ich ihn ermutigen, mir zu helfen, das macht er schon ganz toll. Aber wenn er einen seinen Trotztage hat, habe ich keine Chance. Dann hilft nur die Vorstellung, daß dieses Alter irgendwann vorbei ist und man dann wieder etwas mehr Zeit für sich selbst hat. Bin mal gespannt, ob Frau Schuster einen guten Tip hat. Liebe Grüße Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Kann es nicht sein, dass es normal ist, dass man mit einem Kleinkind im Haus NICHT dazu kommen kann, ein Buch zu lesen oder Fernsehen zu schauen, während die kleine Nervensäge noch wach ist???? Und ist es nicht so, dass Kinder im Alter um 2 sich erst nur wenige Minuten wirklich allein beschäftigen können? Ich zumindest habe auch so einen Quengelpott und der ist erst mit Kindergarteneintritt (also mit 3) etwas ruhiger geworden und spielt mal länger vor sich hin. Aber Bücher kann ich beileibe nicht lesen.... Ich bin sehr gespannt auf die Antwort! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Iris, das ist ja wirklich als wenn Du von meiner Maus sprichst, bei uns ist es auch haargenau das gleiche, auch das mit dem Computer, da verliere ich auch immer fast die Nerven, und der Zwerg lacht sich dabei die Seele aus dem Leib. Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, ich weiss es ist so nervig, dass man es einem eigentlich kaum beschreiben kann, aber ich hoffe mal einfach auf die Kiga-Zeit. Liebe Grüsse von der auch gestressten Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na Super! Ich dachte das meiner (16Monate) schon ne Nervensäge ist (er macht halt gelegentlich Mist-Herd anstellen usw). Also wird das wohl noch alles viel viel schlimmer werden. Eigentlich planen mein Mann und ich ein zweites Kind, aber wie soll das denn werden? Dann ist jannik wahrscheinlich noch anstrengender weil die Eifersucht dazu kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Iris, Zitat:", und seitdem ich jetzt wenn auch nur zwei Tage die Woche arbeiten gehe, ist es noch schlimmer, ich habe keine freie Minute, " Schau, sie war bisher gewöhnt, viel Zeit mit Dir zu verbringen. Auch, wenn es ihr scheinbar nichts ausmacht, dass Du zweimal die Woche arbeiten gehst, wirst Du Ihr sicherlich fehlen und es für sie eine ungewohnte Situation sein. Und die fehlende Zeit mit Dir, will sie dann halt an den anderen Tagen nachholen....Das wird sich schon einpendeln, hab halt viel Geduld mit ihr und sieh momentan über das eine oder andere hinweg. LG Anda


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.