Lilal
Hallo, unser Sohn ist bald vier Jahre alt. Er ist schon immer eher etwas anstrengender. Zappelig, redet viel, jammert viel und braucht ganz viel Liebe und nähe. Daran haben wir uns gewöhnt und er ist ein fabelhafter junge. Seit etwa einer Woche ist er aber extrem launisch. Er wird total schnell bockig, haut mich oft, schreit mich an und er redet so unfassbar viel und total laut. Ich erinner ihn ab und zu daran etwas leiser zu sein aber das hält nicht lange an. Er hört mir auch kaum zu wenn ich etwas sage und macht nichts was ich "möchte" . Mir ist auch aufgefallen dass er sehr schnell müde wird aber mittags schaffe ich es nur selten ihn zum schlafen hinzulegen. Entsprechend zappeliger und quengeliger wird er. Ist das ein Schub? Gibt es das noch in dem Alter? Vielen Dank
Liebe Lilal, Ihr Sohn ist unzufrieden mit sich selbst. Er möchte Dinge, die ihm nicht gelingen. Er möchte Entscheidungen treffen, die er noch nicht treffen kann. Usw. Das ist auch für Ihren Sohn anstrengend und macht ihn müde. Aus welchen Gründen schaffen Sie es nicht, Ihren Sohn mittags hinzulegen? Weil er nicht möchte oder weil Sie es zeitlich nicht schaffen? Bei ersterem legen Sie sich vielleicht mit Ihrem Sohn auf´s Sofa und lesen ihm etwas vor oder hören gemeinsam ein Hörspiel. Diese Auszeit wird Ihrem Sohn wieder Energie verschaffen. Wenn Sie es zeitlich nicht schaffen, versuchen Sie, Ihren Tag umzustrukturieren, so dass doch ein Zeitfenster geschaffen werden kann. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen