Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sonne mit Wäscheklammern zur Selbstkontrolle

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sonne mit Wäscheklammern zur Selbstkontrolle

Nachtengel

Beitrag melden

Hallo Frau Übbens, die Lehrerin meines Sohnes (2. Klasse) hat ihm, weil er wohl viel dazwischen redet und oft dabei etwas lauter wird, eine Sonne mit Wäscheklammern auf den Platz gelegt. Jedes Mal, wenn er also redet oder laut wird, geht sie hin und nimmt eine Klammer weg. Wenn alle 5 Klammern weg sind, bekommt er eine „Sonderaufgabe“. So hat sie das mit ihm vereinbart. Dieses System soll dazu führen, dass sie ihn nicht ständig ermahnen muss und sich somit das Verhältnis „verhärtet“. Außerdem dienst es ihm zur Selbstkontrolle. An sich finde ich dieses System wirklich gut, was mich stört ist, dass er der einzige mit einer Sonne ist. Er behauptet, er finde das nicht schlimm, allerdings weiß ich nicht, ob er das wirklich abschätzen kann bzw. da ganz ehrlich ist. Nun meine Frage: Kennen Sie dieses System und können mir vielleicht etwas dazu sagen? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Nachtengel, aus meiner Sicht hat die Lehrerin eine gute Idee gehabt. Ihr Sohn ist alt genug, um zu bemerken, dass die anderen Kinder nicht so laut sind und so oft dazwischen reden. Durch die Sonne hat er immer ein Bild vor Augen, dass ihn daran erinnert, leiser zu sein. Darauf muss er sich konzentrieren. Die Sonne hilft ihm dabei. Zudem wird er es als positiv empfinden, nicht mehr so oft ermahnt zu werden. Auch wird er sich täglich darüber freuen, wie viele Klammern noch da sind. Dass Ihr Sohn der einzige in der Klasse mit einer Sonne ist, ist völlig in Ordnung und wird Ihren Sohn tatsächlich nicht stören. Er weiß, dass ihm damit geholfen werden soll. Hätten alle Kinder eine Sonne vor sich liegen, würde die Konzentration Ihres Sohnes dahin gehen, wer wohl wieviel Klammern hat und warum. Dass würde ihn "beunruhigen" und er könnte sich weniger auf sein "Nicht-mehr-Dazwischenreden" konzentrieren. Viele Grüße Sylvia


Nachtengel

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort. So habe ich es noch gar nicht gesehen und mir nur Gedanken gemacht, dass er sich als Außenseiter fühlen könnte. Aber Ihre Antwort beruhigt mich erst einmal sehr und so könnte ich es ihm auch erklären, wenn er mal wieder "meckert", dass er der einzige mit der Sonne ist :-) Super, danke!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.