Mitglied inaktiv
Hallo! Ende März ist es wieder soweit und es beginnt die Sommerzeit. Das macht mir jetzt schon Kopfzerbrechen. Mein sohn (dann 8 Monate) geht momentan zwischen 20.30 und 21.00 ins Bett. Diese Zeit habe ich ihm mit 12 Wochen angewöhnt und es klappt wunderbar. Nach der Zeitumstellung ist es dann ja aber schon 22.00 Uhr. Das ist mir eindeutig zu spät! So langsam möchte ich nämlich auch mal wieder einen Abend in Ruhe einen Film schauen u.ä. Am liebsten hätte ich ihn sogar noch früher im Bett. Seine Schlafenszeiten sind jetzt wie folgt: 20.45 - 7.45 ; 11.45 - 13.00 ; 16.30 - 17.30 (ca) Haben sie einen Tip für mich wie ich das mit der Zeitumstellung hinbekommen kann?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Versuchen Sie, den 2.Tagesschlaf schon jetzt sehr behutsam ein wenig vorzuziehen (im 1/4 Std.-Takt), sodass er abends sicherlich auch zunehmend früher beginnt, müde zu werden. Legen Sie ihn abends stets zur gleichen Uhrzeit noch wach in sein Bett, lassen Sie ihn dort ggf. mit ein wenig weichem Spielzeug spielen und führen Sie ein stets gleiches Einschlafritual zur sicheren Orientierung durch. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo tja die gedanken mache ich mir auch da mein sohn um 19.00 bis 07.00im bett ist und schläft! unsere kinder schlafen in etwa gleich!probier bitte mal ob du den schlaf zwischen 16.30 und 17.30 nicht weglassen kannst.so wäre dein sohn schon früher müde als erst gegen acht oder neun! ok er wird sicher unruhig sein aber wenn du ihn ablenkst wird es dir sicher zu gute kommen. wenn meiner schon früher müde ist (18.00) so bade ich ihn noch und da ist er sehr abgelenkt und zufrieden!nachher noch ein schoppen (der braucht er) und zähneputzen und ab ins bettchen,klappt wunderbar! nicht jedes kind ist gleich aber ich wollte dir einfach mal unser ritual schreiben,vielleicht bringt es dir ja was! viel glück bei der kommenden sommerzeiz:) liebe grüsse leila und jannick 10mt.
Mitglied inaktiv
Hello! Ich habe mir auch schon ähnliche Gedanken gemacht! Ich werde versuchen es täglich einbischen mehr zu ändern! Es klingt blöd, aber unser Hund hat bezüglich Futter am Abend eine Uhr im Bauch -> auch hier schaffen wir es immer wieder die Umstellung von und zu der Sommerzeit! Also stelle ich es mir bei meiner Tochter nicht so schlimm vor!
Mitglied inaktiv
den fragen schliesse ich mich an! meine tochter(16 monate) geht immer um 19.00 uhr ins bett und schläft bis 7.00 uhr in der früh! das möchte ich auch unbedingt so weiterbehalten, da mir mein "freier" abend auch viel wert ist *g* tagsüber schläft sie noch von 9.30 uhr bis 10.30 uhr und von 13.00 uhr bis 14.30 uhr! bin auch für tipps dankbar!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen