Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sollten wir den Mittagschlaf abschaffen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sollten wir den Mittagschlaf abschaffen?

Locken-Rocken

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn wird im April drei und wir versuchen gerade den Mittagschlaf weg zu lassen. Er schläft ingesamt am Tag ca. 11 Std, nachts 9 und mittags zwei. Wenn wir den Mittagschlaf weglassen schicken wir in dafür früher ins Bett und er schläft dann seine 11 Std. am Stück. Das bedeutet wenn er mittags schläft verteilt sich sein Schlaf einfach nur anders. Er sagt selber, dass er mittags nicht schlafen will aber wenn ich ihn hinlege schläft er trotzdem. Dann kommt er abends allerdings erst gegen 22:00 Uhr zum schlafen, das finde ich zu spät und in Bezug auf den Kiga Star im Mai nicht unbedingt sinnvoll. Nun zu meiner Frage, braucht mein Sohn den Mittagschlaf noch oder ist das einfach eine Umgewöhnungssache? Wenn er mittags nicht schläft, wirkt er auch nicht sonderlich müde und wir schicken ihn dann um 8 schlafen.... Danke für Ihre Einschätzung.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Locken-Rocken, probieren Sie es eine Woche lang aus. Wie ausgeglichen ist Ihr Sohn nach dieser Woche? Gut wäre, zur Mittagszeit eine Auszeit einzuführen. Vielleicht setzen Sie sich mit Ihrem Sohn hin und lesen ein paar Bücher oder er darf eine CD vom Sofa aus anhören. Eine kleine Pause wird ihm gut tun. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.