Sonja-Lady
Guten Morgen, mein Sohn wird bald 10 Monate,noch voll gestillt,ißt nur sehr wenig bis kaum Mittagsbrei,abends etwas mehr,zwischendurch Obst,Brot.Vom Abstillen bzw.Stillmahlzeiten ersetzen sind wir also noch weit entfernt.Aber darum gehts hier nicht. Er schläft von ca.19 uhr bis 6 uhr früh etwa,mit mehrmals nachts stillen. Um 6 uhr ist er wach,fängt an zu plappern,wird munter,stehen dann auf,stille ihn.Spielen.Dann wird er gegen 7.30 uhr wieder müde,gähnt,wird quengelig,will auf der Decke nicht mehr spielen.Lege ihn dann hin und er schläft dann von ca.7.30/8 uhr eine oder 1,5 Stunden. Dann aufstehen,Obst oder Brot,stillen,spielen.Wieder zu 11/11.30 uhr müde,reibt sich die Augen mehrmals,quengelig oder wird ruhiger.Eigentlich wäre ja Mittagszeit,doch lege ihn dann ins Bett wegen der Müdigkeit.Schläft dann wieder 1,5-2 Stunden.Dann erst oft gegen 14 uhr Mittagsbrei.Wir (Eltern) haben dann schon gegessen,weil es uns zu spät ist. KInd soll ja möglichst immer zusammen mit Eltern essen.Nur wie machen wir das dann? Und 14 uhr ist doch sehr spät oder? Und sollte man nicht langsam versuchen,einen festen Tagesablauf mit festen Essen-u.Schlafzeiten einzuführen? In der Kita (hat bei ihm aber noch Zeit) essen die KInder meist doch so gegen 7.30/8 uhr Frühstück,dann ist der ganze Vormittag Spiele-Beschäftigungszeit,dann ca.11/11.30 uhr Mittag,dann ca.1,5-2 Std.Mittagsschlaf.Sollte ich auch versuchen,solche festen Zeiten einzuführen? Dann müßte er ja auf seinen Schlaf früh verzichten!? Soll ich dann seine Müdigkeitszeichen ignorieren? In der Kita kann er ja auch nicht vormittags schlafen. Vormittags haben wir öfter Termine wie Babyturnen.Dann wäre es toll,wenn er vormittags wach sein würde. Kann man von einem 10 Monate alten KInd verlangen/bzw.irgendwie gewöhnen,auf den Vormittagsschlaf zu verzichen,lieber nur MIttagsschlaf zu machen,reicht einmal Schlaf am Tag,kann man sowas antrainieren? Würde auch gern zu festen Zeiten Mittags für uns alle machen,so das er mit uns gegen 11/12 uhr ist,wie in einer Kita oder bei Tagesmutter. Nur wenn er so müde ist...Bitte um Ihren Rat!
Christiane Schuster
Hallo Sonja-Lady und zunächst ein gutes, gesundes Neujahr! :-) Solange Sie Ihren Sohn überwiegend stillen wird es meiner Meinung nach schwer sein den Rhythmus Ihres Sohnes den allgemeinen familiären Gewohnheiten anpassen zu können. Fragen Sie hierzu aber bitte auch noch einmal bei unserer Stillberaterin nach. Solange Ihr Sohn morgens "nur" munter wird und zu plappern beginnt, aber nicht fordernd zu weinen, bieten Sie ihm in seinem Bett ein wenig weiches Spielzeug an oder lassen Sie ihn leise Musik (Spieluhr?) hören. Auf diese Weise werden Sie evtl. seinen 1. Tages- bzw. seinen Morgenschlaf ein wenig hinauszögern können. Bieten Sie ihm dann möglichst rechtzeitig seinen Mittagsbrei an, bevor er allzu müde wird und evtl. bevor Sie gemeinsam zu Mittag essen können. Mit zunehmender Entwicklung wird sich der Morgenschlaf immer mehr hinauszögern sodass es nicht mehr allzu lange dauern wird um gemeinsam das Mittagessen einnehmen zu können. Sobald Ihr Sohn dann nach seinem 2. Tagesschlaf wach wird, regen Sie zu einem gemeinsamen Trinkpäuschen, "Kaffeestündchen" o.Ä. an um später dann auch gemeinsam abends essen zu können. Mit knapp 10 Monaten benötigen die Kleinen häufig noch 2 Tagesschläfchen, die durch behutsames Verschieben immer weiter zu einem Mittagsschlaf zusammengefügt werden können. Noch ein wenig Geduld -wie immer- liebe Grüße und: bis bald?
row0510
Hallo Sonja, als unsere Tochter 10 Monate alt war, sah unser Tag ähnlich aus...mittlerweile (sie ist 18 Monate) haben wir meist nur noch den Mittagsschlaf - das hat sich aber alles von alleine ergeben. Zu den Mahlzeiten: wenn dir ein gemeinsames Essen wichtig ist, dann esst doch eine Kleinigkeit mit ihm, solange wie er noch nicht richtig am Familientisch mit isst. Zur Krippe: wir haben das Glück, dass unsere individuell reagiert. Klar gibt es den offiziellen Mittagsschlaf. Wenn dem Tag aber eine schwere Nacht vorausgegangen ist, werden die Kleinen vormittags bei Bedarf auch noch mal hingelegt. Liebe Grüße, Romy
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen