Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

soll man sowas ansprechen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: soll man sowas ansprechen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter 3 jahre geht in den kiga und dort sagen sich die kinder öfters "du bist blöd". sie sagte mir das und überlegte dann und meinte, vielleicht will der und der nicht, dass ich in den kiga komme. was antwortet oder macht man bei sowas?? dann hat ein vorschuljunge letzte woche 2 große steine mit schwung und aus weiter entfernung auf meine tochter geworfen. sie weinte natürlich und die erzieherin schickte den jungen zu meiner tochter, er sagte entschuldiung (ganz leise) und das war es dann. ist sowas ok oder wie handelt man bei sowas? ich habe es mitbekommen, weil es gerade beim abholen war. danke für ihre antwort. viele grüße, susi.


Beitrag melden

Hallo Susi Informieren Sie Ihre Tochter darüber, dass das betreffende Kind scheinbar noch nicht weiß, was "blöd" wirklich bedeutet; denn dann würde es dieses Wort bestimmt nicht sagen. Dann fragen Sie Ihre Tochter, ob Sie es denn ihr schon mal erklären sollen: Wer blöd ist, ist nämlich krank und krank ist kein Kind, das den Kiga besuchen kann! Neben einer Entschuldigung halte ich es für sinnvoll, BEIDEN Kindern und evtl. auch noch zusätzlich in der Gruppe die Gefahren des Steine-Werfens aufzuzeigen und anschließend -wie "nase" auch sagt- das Steine-Werfen zu verbieten und auf entsprechend logische Konsequenzen hinzuweisen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich misch mich da mal kurz ein... Also das mit dem "DU BIST BLÖD", das läßt sich leider in Kindergärten nie vermeiden, denn genau in dem Alter fangen solche Ausdrücke an, und werden spannend, weil da eben fast jeder Erwachsene drauf reagiert. Und ich sag nur "DU BIST BLÖD" ist die milde Version. Ich würde Deiner Tochter erklären, dass man sowas nicht sagt, dass das anderen weh tut, wie sie ja jetzt selbst gemerkt hat, und die anderen Kinder das wohl noch nicht wissen,dass das nicht so toll ist. Das mit den Steinen kann im Kindergarten zwar passieren klar, wie auf jedem Spielplatz. Hat bei uns im Kindergarten aber große Konsequenzen, da das wirklich gefährlich ist. Klar sollte sich das Kind entschuldigen, bringt ja aber so gesehen meist nix. Die sagen Entschuldigung und zack sind sie wieder weg. Bei uns ist Steine werfen ganz klar verboten. Das wurde im Stuhlkreis geklärt und wer es dennoch tut, hat mit Konsequenzen zu rechnen. Im Härtefall Gartenverbot oder ähnliches.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.