Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Schuster Habe eine Frage betreffend Mittagessen und Mittagsschlaf. Mein Kleiner (13 Mo)steht so um 7 Uhr auf, manchmal auch früher. Er ist den ganzen morgen auf den Beinen und läuft viel rum ist also gegen Mittag sehr müde. Ich gebe das Mittagessen so ca 11.15-11.30 Uhr. Da er schon sehr müde ist, ist das Mittagessen mehr als ein Kampf und er verliert schnell die Nerven und jammert dann nur noch rum. Soll ich ihm statt dem Essen einen Fruchtzwerg geben und ihn dann ins Bett legen und wenn er aufwacht so um 13.30 Uhr erst das Mittagessen geben?? Oder soll ich einfach so weiter machen und er gewöhnt sich dann irgendwann daran? Ist es gut mit vollem Magen direkt ins Bett zu legen? Vielen Dank
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Eigentlich haben Sie sich die Antwort schon selbst gegeben: Ersparen Sie Ihrem müden Sohn und sich selbst das dann schwer fallende Mittagessen und lassen Sie ihn zuerst schlafen. Den Fruchtzwerg oder besser, weil nicht ganz so zuckerhaltig, eine Banane oder anderes Stück Obst, können Sie ihm schon ein wenig früher, als 2.Frühstück anbieten und ihm unmittelbar vor dem Schlafen nur noch Etwas zu trinken geben. Mit vollem Magen ins Bett zu gehen, ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene nicht gut, da die Nahrung dann nicht mehr richtig verarbeitet kann und "schwer im Magen" liegt, was nicht selten zu Bauchschmerzen, Blähungen, Völlegefühl führt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen