Schnecki2014
Meine beiden Zwillingsbuben sind fast 16 Monate alt. Vor einiger Zeit haben sie begonnen, sich zu streiten. Das läuft fast immer so ab, dass Zwilling A was hat (ein Spielzeug, einen Löffel, mein Handy, egal) und Zwilling B will es ihm wegnehmen. Dann wird kurz darum gerauft, dann hat es entweder Zwilling B und Zwilling A schreit, lässt sich aber ablenken. Hat Zwilling A die Sache aber immer noch, stürzt sich Zwilling B mit einem Schrei auf ihn und versucht zu beißen. Meistens will Zwilling A dann zurückbeißen, so dass sie sich dann quasi einen Kuss geben. Ich bin mir nie ganz sicher, ob sie sich dabei wirklich weh tun oder aus Empörung schreien. Das gleiche, wenn einer auf so einem Kindersessel sitzt, der andere will drauf und versucht wegzuschubsen. Das ganze dauert nur sehr kurze Zeit, vermutlich keine Minute. Wenn sich nicht einer weh getan hat wird dann ganz normal weitergespielt oder sie kommen zu mir zum Trösten. Meine Frage ist: Soll ich mich da einmischen? Ich höre von Müttern älterer Kinder oft, dass sie sich in Geschwisterstreit nur dann einmischen, wenn wirklich die Gefahr von Verletzungen bestehen. Soll ich die Zwerge das unter sich ausmachen lassen? Manchmal schimpfe ich Zwilling B. Er ist wirklich der "aggressivere".
Liebe Schnecki2014, ich hätte Ihnen genau so wie meine Vorrednerin geantwortet und werde die Worte hier nicht wiederholen. Viele Grüße Sylvia
cube
Bei älteren Kindern ist das sicher iO, sich nicht sofort einzumischen. Diese haben idR dann aber auch schon zumindest die groben Formen des Sozialverhaltens gelernt und auch, wie man mit Konflikten umgehen könnte. Deine beiden müssen das aber erst noch lernen - und das geht nur mit deiner Hilfe in Form des Einmischens. Also wenn B etwas wegnehmen will, was A gerade hat, solltest du schon hingehen und B sagen, das A dies gerade hatte und er es vielleicht später haben kann/vormachen, wie man fragt, ob man xy bitte haben kann etc. Von selbst - also ohne, das du vormachst, wie man sich "richtig" verhält - lernt kein Kind, wie man nach etwas ragt, Tauschgeschäfte macht, teilt etc.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen