kareyn
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn, fast 16 Monate, zwickt mich seit neuestem wieder ins Gesicht, wenn er mir einen Kuss gegeben hat. Er verzieht dabei auch sein Gesicht. Ich halte dann seine Hände fest, sage laut und bestimmt auf Augenhöhe "Nein, das tut der Mama weh!" Kurz darauf zwickt er schon wieder. Wir hatten diese Phase schon hinter uns. Nun bin ich etwas ratlos, was das wieder soll!? Er kuschelt, sucht Nähe, ... hier kann ich mich nicht beschweren, da er das Verhalten nur nach manchem "Küsschen" zeigt. Was auch neu ist: Hat er sich gestossen,... krabbelt oder läuft er erst einmal von mir weg und lässt sich erst einmal nicht von mir trösten. Meist erst nach einer kleinen Weile. Hat das mit der Loslösung zu tun? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!
Liebe kareyn, zwickt Ihr Sohn Sie, dann sagen Sie: "Nein, du darfst nicht zwicken." Sagen Sie konkret, was Sie ihm sagen möchten. ´Nein, das tut weh´, ist nicht konkret genug. Ihr Sohn testet gerade aus, ob ein Nein auch wirklich immer Nein bedeutet und beobachtet Ihre Reaktion. Ein ganz normales Verhalten für das Alter. In ein paar Wochen ist es wieder vorbei. Ihr Sohn lässt das Geschehene (hat sich gestoßen) noch einmal revü passieren. "Was ist mir da gerade passiert? Ist das schlimm? Soll mich die Mama trösten?" Ihm wird bewußt, dass ihm das passiert ist und kann sich erst dann trösten lassen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen