Hannah6292
Mein Sohn ist fast 14 Monate alt und imitiert keine Gesten. Er hat das mal gemacht, Zunge rausstrecken und Winken, Winken allerdings noch nie mit Begeisterung und seit ein paar Wochen macht er beides nicht mehr. Ich habe gelesen wenn bereits erlerntes nicht mehr gemacht wird wäre das ein Grund zur Sorge und müsste mit einem Arzt besprochen werden. Er deutet auch nicht mit dem Finger/der Hand auf Dinge, er hält aber Dinge hoch um sie mir zu zeigen und drückt sie mir mitunter auch in die Hand. Wenn er auf den Arm will streckt er die Arme aus und auch sonst kann er mir gut erklären was er gerade möchte. Also er nutzt schon Gesten und "Wörter" aber scheinbar nicht richtig. Ich lese von so vielen Kindern die mit 9 Monaten schon auf Gegenstände gedeutet haben und mache mir Sorgen... Heute morgen erst war ich mit meiner Schwiegermutter einkaufen, er saß im Wagen. Haben für ihn eine Scheibe Schinkenwurst an der Frischtheke bekommen, als ich mit der Scheibe Wurst in der Hand weiter gehen wollte wurde aber ganz entrüstet geschimpft, auch in entsprechender Tonlage, bis dass er seine Wurst in der Hand hatte. Er versteht also auch, dass die Scheibe Wurst für ihn ist, weil das ja sonst auch immer so ist. Er versteht auch was Nein heißt und hält sich idR daran, allerdings hört natürlich kein Kind perfekt. Manchmal muss ich nur böse gucken und er weiß Bescheid und lacht dann ganz süß. Kinder die nicht imitieren oder Gesten nutzen seien scheinbar sozial inkompetent aber das kann ich mir fast nicht vorstellen, wie passt das zusammen? Mein Kind ist idR fröhlich und freundlich, lächelt andere Leute gerne und viel an. Die letzten Wochen waren vom Laufen lernen geprägt, das ist seit zwei Tagen wieder weniger spannend, dafür plappert er jetzt wie ein Wasserfall. Kann es sein dass er darüber das Winken vergessen hat? Wie gesagt, begeistert war er nie davon und ich hatte auch nicht den Eindruck als würde es für ihn Sinn ergeben. U6 war vor 5 Wochen und unauffällig aber der Arzt hat auch nicht untersucht ob mein Sohn winkt, klatscht oder deutet. Ich habe eben gelesen wenn das mit 12 Monaten ausbleibt soll man sich an einen Arzt wenden. Wissen Sie vielleicht Rat?
Liebe Hannah6292, meine Vorrednerin hat genau richtig geschrieben. Sie haben einen tollen Sohn, der viele tolle Sachen kann und macht. Jedes Kind hat seine Vorlieben, wie Erwachsene auch. Manches wird gerne und oft gemacht, anderes nicht. So ist ein Kind unaufhörlich am klatschen, sobald es animiert wird oder Musik hört und ein anderes Kind plappert wochenlang wie ein Wasserfall usw.. Genauso lernt ein Kind mit 10 Monaten laufen, ein anderes mit 20 Monaten. Beide Kinder haben eines gemeinsam. Sie sind ganz normal entwickelt und weder die Eltern des einen Kindes, noch die des anderen Kindes müssten sich Sorgen machen. Viele Grüße Sylvia
cube
Sorry - dein Ernst? Weil dein Sohn zwar alles andere altersgerecht macht aber nicht winken mag oder freudig in die Hände klatscht, machst du dir Sorgen, dass etwas nicht stimmen könnte? Wenn es tatsächlich einBuch gibt in dem genau so steht, dass das Fehlen dieser Dinge einen Arztbesuch unumgänglich macht - wirf es weg!! Das ist ja furchtbar. Dein Kind ist ganz normal. Er findet winken halt doof und klatschen erschließt sich ihm evt. der Sinn nicht wirklich oder findet das Geräusch eben nicht irre witzig. Ich bin einfach immer wieder entsetzt, was irgendwelche Ratgeber Eltern so an Ängsten bereiten, weil ja angeblich jedes gesunde Kind mit x Monaten ganz bestimmte Dinge machen MUSS - und wenn es das nicht tut, muss man sich Sorgen machen. Ernsthaft: dein Kind ist ganz normal und gesund. Selbst der Arzt hat dies bei der U bestätigt. Der Arzt hat ganz bewusst nicht explizit winken und klatschen "getestet" - weil es Quatsch ist, dass Kinder genau das unbedingt auch tun müssen, um als altersgerecht entwickelt zu gelten.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen