Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn reagiert nicht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn reagiert nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin mit meinem Latein am Ende! Mein 5 jähriger Sohn ist eigentlich ganz okay, wir verstehen uns, wir haben Spaß miteinander, wir können miteinander reden. Aber in einem Punkt geraten wir immer wieder aneinander. Das ist morgens und abends beim Fertigmachen. Ganz klassisch: heute morgen stehe ich auf, dusche mich, bin fertig und höre meinen Sohn barfuß vor der Badtür rumlungern. Während ich mich abtrockne sage ich zu ihm 2x er soll reinkommen hier sei es schön warm. Keine Reaktion. Als ich fertig war saß er schon im kalten Kinderzimmer und hat gespielt. Ich habe ihn 2x aufgefordert sich doch zu waschen und anzuziehen, dann könnten wir zusammen frühstücken während die kleinen Geschwister noch schlafen. Wieder nichts. Also alleine frühstücken. Dann habe ich Brotzeit hergerichtet, die anderen beiden geweckt und fertiggemacht. Nach 1 1/2 Stunden hat sich mein Sohn dann immer noch nicht fertig gemacht, saß immer noch im kalten Kinderzimmer und hat gespilet. Ich habe ihn mehrmals aufgefordert und bin auch immer wieder zu ihm hin. Aber er reagiert nicht. Und dann das übliche: ich schreie ihn an er soll sich jetzt endlich anziehen wir wollen gehen, er wird pampig und ich flippe aus und zerre ihn ins Bad, stopfe die Zahnbürste in seinen Mund und knalle ihm die Klamotten hin. Er heult. Das ist fast jeden Morgen so und ich weiß nicht wie ich da rauskommen soll. Man sagt ja wenn die Kinder wenig Aufmerksamkeit bekommen, dann versuchen sie negative Aufmerksamkeit zu bekommen (Schimpfen, Schreien, Schläge) aber das kann es nicht sein. ich habe zwar nicht den ganzen Tag Zeit für ihn, aber abends nehme ich mir immer eine halbe Stunde nur mit ihm (vorausgesetzt er ist gewaschen und umgezogen, was er meistens nicht ist innerhalb der abgemachten Zeit). Und Wochenende machen wir auch immer was nur mit den Kindern. Ich glaube auch er will mich provozieren, und das schafft er wunderbar. Ich weiß man darf sich als Eltern nicht provozieren lassen aber wie bitte kriege ich ihn dazu sich anzuziehen?


Beitrag melden

Hallo Anne Auch wenn Reginas Vorschlag bestimmt erfolgversprechend ist :-)), möchte ich Ihnen noch eine sanftere Methode vorstellen: Geben Sie Ihrem Sohn mit Hilfe eines Haushaltsweckers, einer Sanduhr o.Ä. eine bestimmte Zeit vor, während Der er fertig sein muß. Schafft er es bis dahin nicht, ist er scheinbar doch noch zu klein und unselbständig wie ein Baby, sodass Sie ihm (konsequent) helfen werden (müssen)! Er wird sich auf diese Weise sicherlich an seiner Ehre angegriffen fühlen und (hoffentlich) beweisen wollen, dass er doch schon "groß" ist, was verständlicher Weise dann ein großes Lob Ihrerseits bedeutet, wenn`s auch noch so selbstverständlich ist. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Kai (jetzt 5 Jahre) und ich hatten das gleiche Problem. Ich habe das dann so gelöst: Ich habe ihn gebeten sich anzuziehen und ihm gesagt, dass ich die kleine Schwester und mich fertig mache (anziehen, Frühstück). Wenn wir (kleine Schwester) und ich fertig seien, würden wir ihn zum Kindergarten bringen, notfalls auch im Schlafanzug. Kai hat es zwar verstanden, aber mir nicht geglaubt, denn er ist spielen gegangen. Daraufhin habe ich ihm das nochmal kurz erklärt und dann habe ich mich um mich und die Kleine gekümmert. Etwa eine Stunde später waren wir dann ausgehfertig - und Kai war noch im Schlafanzug. Ich habe ihn dann im Schlafanzug (mit Jacke drüber - es war zum Glück nicht kalt) zum Kindergarten gebracht. Einer Erzieherin habe ich einen Beutel mit Kais Anziehsachen gegeben. Kai konnte ich dann dort waschen und anziehen. Kai war es jedenfalls fürchterlich peinlich. Seit dem zieht er sich morgens fast immer ohne Probleme an - ansonsten frage ich ihn, ob ich ihn im Schlafanzug zum Kiga bringen soll: schwupps, zieht er sich an. Viele Grüße, Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

keine schlechte Idee! Aber WIE hast Du ihn denn in den Kiga gebracht? Freiwillig geht er bestimmt nicht im Schlafanzug mit und tragen kann ich ihn nicht (habe kein Auto)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.