Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist im Juli 2 geworden. Er ist ein aufgewecktes, schlaues Kerlchen. Er spricht in ganzen Sätzen, ist sprachlich schon sehr weit. Allerdings ist er in letzter Zeit oft sehr albern und ich habe langsam Sorge, dass er sich zum Kindergarten-Clown entwickelt. Wenn ihn z.B. jemand fragt: Wie heißt du, sagt er Dinge wie "Wuschipuschi", obwohl er seinen Vor- und sogar Nachnamen samt Adresse eigentlich perfekt sagen könnte. Auch beim Kinderturnen oder in der Musikgruppe gibt er oft alberne Antworten ("Was kannst du mit deinen Händen machen ?" Antwort: "Plimiplami") Auch macht er in den Gruppen oft nicht das, was gerade "verlangt" wird, z.B. eine bestimmte Turnübung, sondern er macht dann absichtlich etwas anderes (Alle Kinder krabbeln über die Bank, er dagegen stampft darüber. Oder er rennt albern durch den Raum, statt das Tamburin an seinen Sitznachbarn weiterzugeben und freut sich, wenn jemand darüber lacht. ((Was ich selbst natürlich nicht mache, aber ja bei anderen Kindern und auch Müttern nicht verhindern kann). Wie verhalte ich mich am besten ? Liebe Grüße, Cordula
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen