simjak1013
Hallo Frau Schuster, Unser Sohn wird im August drei Jahre alt und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und fröhliches Kind. Seit einiger Zeit ist er aber beim Spielen, wenn etwas nicht gleich funktioniert oder es nicht so will wie er es möchte, schnell frustriert. Er fängt dann sofort an zu weinen und lässt sich dann nur schwer beruhigen. Auch wenn mir ihm etwas verbieten reagiert er genauso. Wir als Eltern wissen manchmal wirklich nicht wie wir reagieren sollen. Einfach gehen lassen und ihn machen lassen oder ihm helfen? Es gibt Tage da flippt er wegen jeder Kleinigkeit aus. Und dann reißt mir auch schon mal der Geduldsfaden. Dann schimpf ich mit ihm, hinterher plagt mich dann das schlechte Gewissen, weil ich ja weiß das er es nicht mit Fleiß macht. Es ist wirklich schwer im Moment. Vielen Dank für Ihre Antwort!
Christiane Schuster
Hallo simjak1013 Bitte helfen Sie Ihrem Sohn, indem Sie ihm mitfühlend eine geeignete Möglichkeit vorschlagen seine Wut rauszulassen, bzw. sich abzureagieren. Informieren Sie ihn gleichzeitig darüber dass ihm das Weinen überhaupt nicht weiterhelfen kann. Achten Sie zusätzlich darauf dass sich bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln, da Kleinkinder auch mit knapp 3 Jahren noch eine geringe Konzentrationsfähigkeit haben und schnell entsprechend ungeduldig werden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen