Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, mein zweijähriger Sohn - er ist das Sandwichkind - hat einen schier unersättlichen Appetit auf Süßkram. Ich muß sagen, daß wir eher von der Fraktion Bio sind und die Kinder entsprechend vernünftig zu ernähren hoffen. Dazu hat mein Sohn eine leichte ND und ist ziemlich zappelig, Zucker ist ja dann ohnehin eher kontraindiziert. ABER. Sobald ihm jemand ein Gummibärchen (ich bin nicht radikal, so daß meine Kinder, wenn sie gelegentlich auf Geburtstagen oä. etwas bekommen, ich ein Auge zudrücke) reicht, oder er Honig, Bonbons, einfach irgendetwas Süßes in seine Pfoten bekommt, da packt es ihn aber derart - er nagt sogar noch das Papier. Ich weiß nicht, ob das noch normal ist. Psychische Ursachen kann ich mir schwer vorstellen, denn wir haben ein sehr liebevolles Verhältnis. Dank im Voraus, eka2
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte machen Sie sich auf Grund dieses Verhaltens keine allzu großen Sorgen -an Unterzuckerung wird Ihr Sohn sicherlich nicht leiden und er wird auch nur hin und wieder ungesundes Süßes angeboten bekommen. Stillen Sie seinen Wunsch nach Süßem vorab und regelmäßig mit gesunden Dingen, wie z.B. Bananen, Trauben, Rosinen oder auch Gummibärchen aus einem Fruchtsaft, wie Sie sie in Reformhäusern z.B. erwerben können. Vorausgesetzt natürlich, seine ND lässt diese "Umlenkung" zu. Dass er das Papier weder abschlecken noch gar mitessen darf, können Sie ihm nur immer wieder verbieten und entsprechend begründen. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen