Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn flippt wegen jeder Kleinigkeit aus

Frage: Sohn flippt wegen jeder Kleinigkeit aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich brauche dringend Ihren Rat! Mein Sohn, bald 4, kriegt mehrmals am Tag regelrechte Heul-und Scheianfälle. Wegen jeder Kleinigkeit, z.B. wenn er vergißt seine Pulloverärmel vor dem Jacke anziehen festzuhalten, wenn er irgendetwas nicht darf, gerne auch wenn ich ihm eine Grenze setze, egal, immer wenn ihm etwas nicht paßt, stellt er die Sirene an. Er ist kaum zu beruhigen, wenn ich aus dem Zimmer gehe, wird er nur noch lauter und folgt mir, um sich dann laut weinend auf dem Boden zu wälzen und nur noch lauter zu kreischen. Was kann ich nur tun? Ich halte das wirklich kaum noch aus, es macht mich zusehends aggressiv und ich weiß wirklich nicht mehr weiter... Vielen Dank und schöne Grüße!


Beitrag melden

Hallo Silla In diesem Alter wissen die Zwerge genau, dass sie mit Weinen die umgehende Aufmerksamkeit ihrer Bezugsperson erreichen, die sie benötigen, da sie sich in den entsprechenden Momenten selbst nicht zu helfen wissen, auf welche andere Art sie ihre Gefühle ausdrücken können. Zeigen Sie zunächst Verständnis für das Verhalten Ihres Sohnes. Erklären Sie ihm so ruhig wie möglich -auch wenn er scheinbar nicht zuhört-, dass das Weinen keine Lösung ist und bieten Sie ihm eine andere Lösungsmöglichkeit an. Z.B., indem Sie ihm dabei helfen oder ihm zeigen, wie der Pullover-Ärmel rasch an die richtige Stelle gezogen werden kann, was er tun kann, wenn er nicht vor den Fernseher darf, o.Ä. Gehen Sie möglichst nicht aus dem Zimmer, da Ihr Sohn sich dann noch hilfloser fühlt und verstärkt weinen wird. Ignorieren Sie nach einer verständnisvollen Erklärung sein (weinendes)Verhalten und gehen Sie scheinbar unbeteiligt im Zimmer einer eigenen Beschäftigung nach, während Sie eine ansprechende Musik anstellen. Ihre eigene Gelassenheit wird sich bald auf Ihren Sohn übertragen, wenn er merkt, dass Sie seine Nöte zwar verstehen, aber nicht weiter darauf eingehen. Viel Erfolg, große Geduld und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist erst 21 Monate alt, aber sie macht genau dasselbe wie Dein Sohn. Bin auf die Antwort von Frau Schuster gespannt. Mich nervt das nämlich auch. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dachte ich hätte als einzige so ein Kind wo immer weint. Meine Tochter wird im Mai auch 4 Jahre alt, und weint auch wegen jeder kleinigkeit. Z. B. schon morgens wenn sie aufsteht mit Zähneputzen, anziehen usw. Bin auch auf die Antwort von Frau Schuster gespannt. LG Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.