Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn fängt an zu Stottern

Frage: Sohn fängt an zu Stottern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein 31/2jähriger Sohn fängt an zu Stottern. Ich weiss nicht, ob es ein richtiges Stottern ist, oder ob nur die Gedanken schneller sind als der Mund. Es sieht etwa so aus. Wenn er was sagen will: Ich ich ich ich ich will will wíll will einen JoJoJOJOghurt. Das ist seltsamer weise nicht immer so. Mal ist es sehr schlimm (dauert sehr lange bis er den Satz fertig hat) mal hat er mit dem Reden keine Probleme. Da klappt das fliessend. Ab wann muss ich ihn dem Kinderarzt/Logopäden vorstellen? Meine "Umwelt" macht mich ganz wahnsinnig. Ich bin der Meinung, daß das sich wieder legt, man ihn ausreden lassen soll und nicht das Wort für ihn aussprechen sollte. Das bekommt aber leider nicht jeder auf die Reihe. Moni


Beitrag melden

Hallo Moni Hat Ihr Sohn bislang kein auffälliges Sprachverhalten gezeigt, schließe ich mich Ihrer Meinung an und empfehle Ihnen, selbst ein wenig langsamer zu sprechen und vor allen Dingen, Ihrem Sohn gegenüber besonders gelassen zu reagieren und geduldig abzuwarten, bis er gesagt hat, was er sagen möchte. Setzen Sie sich immer mal wieder mit ihm hin, um gemeinsam ein Bilderbuch zu betrachten und ihn erzählen zu lassen, was auf den Bildern zu sehen ist. Braucht er für eine Beschreibung mehr als nur einen Satz, wird er sicherlich nur zu Beginn stottern. Zur eigenen Beruhigung und, um sich später nicht vielleicht doch Vorwürfe zu machen, irgend Etwas versäumt zu haben, berichten Sie beim nächsten Kinderarzt-Besuch bitte einmal von Ihren Beobachtungen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das war bei meinem Neffen damals genauso. Der Kinderarzt empfahl, ganz, ganz viel mit ihm zu singen. Das würde helfen, richtig zu atmen. Das Stottern hatte sich nach ein paar Monaten wieder komplett gelegt. Auch solltest du darauf achten, dass dein Sohn nicht überfordert wird. Daher kann Stottern wohl auch rühren. Mfg Pem


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.