Mitglied inaktiv
Mein Sohn, im Oktober 4 Jahre alt, tut sich sehr schwer im Umgang mit anderen Kindern. Er soll im Herbst in den Kindergarten und hat sich in der Schnupperwoche eingentlich nur an mir festgehalten und nicht einmal mit den anderen Kindern gespielt noch geredet. Das Problem ist auch, dass er keine Kinder zum Spielen in unmittelbarer Umgebung hat und nur mit Erwachsenen aufgewachsen ist, mit denen er auch keine Probleme hat. Im Oktober kommt auch sein Bruder auf die Welt und er klammert jetzt noch mehr, als vorher. Ich weiss nicht, ob ich ihn überhaupt in den Kindergarten geben soll, oder ob er in der jetzigen Situation einen seelischen Schaden davontragen würde. Andererseits muss er ja irgendwann mal den Umgang mit anderen Kindern lernen - ich weiss momentan keine Lösung für unser Problem - vielleicht können Sie mir weiterhelfen? Viele Grüsse Karin und Manuel
Christiane Schuster
Hallo Karin Besuchen Sie bis zum Kiga-Beginn mit Ihrem Sohn häufig Kinderspielplätze,ein Schwimmbad oder andere Einrichtungen, in Denen sich Kleinkinder aufhalten. Beschäftigen Sie sich dort konkret mit Ihrem Sohn, während Sie "rein zufällig" auch mal ein anderes Kind zum gemeinsamen Spiel, an Dem Sie sich auch beteiligen, anregen. Ist Ihnen das Mitspielen auf Grund Ihrer Schwangerschaft zu beschwerlich und gibt es kein älteres Nachbarkind, dass diese Aufgabe übernehmen könnte, überlegen Sie einmal, Ihren Sohn an einer Interessengruppe teilnehmen zu lassen oder eine Tagesmutter, die meist noch weitere Kinder betreut, um Mithilfe zu bitten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen