Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

sohn 7 jahre immer das letzte wort

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: sohn 7 jahre immer das letzte wort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe heute mal eine frage ich habe einen sohn der ist 7 jahre und der macht mich im moment wirklich verrückt ich bin froh wenn es abends ist und die kinder im bett liegen aber ich liebe sie beide.mein großer diskutiert mich in grund und boden hat immer noch ein satz dazuzugeben wenn ich was sage meistens ist es so das wenn ich was sage er meistens alles beneint und sagt es ist so und so oder wenn ich ihm was verbiete weil ich ihm paarmal eine ansage gemacht habe und er immer noch nicht hört und weiter macht dann diskutiert er mit mir das er aber kein verbot hat und das es fiess ist und und und und ich werd noch verrückt. was kann man dagegen tun oder jetzt in den ferien wenn er fragt ob er da und da hin kann so wie heute und ich nein sage weil er gestern schon den ganzen tag weg war kopfschmerzen und nasenbluten hatte und das er morgen ja wieder weg geht und heute mal zu hause angesagt ist dann reicht das nicht dann diskutiert er oder fragt mich alle halbe stunde und nene. haben sie tips für mich ich muß manchmal aufpassen das ich ihn nicht mal eine auf den hintern gebe aber eigentlich ist er mir schon zu groß dafür oder allgemein möchte ich so was ja nicht aber es ist schon nervig. und was ich noch erwähnen möchte ist das meine kinder alles bekommen und es ihnen an nix fehlt ich auch immer was ausser der rolle kaufe vieleicht auch in der hoffnung das sie merken was wir alles für sie tun. ist aber auch falsch ich weiß es. Bitte wie gehe ich mit diskusion und wiederworte um. mfg


Beitrag melden

Hallo Mincka Haben Sie ein Mal Ihre Meinung gesagt und Ihr Sohn spricht dagegen, lassen Sie sich erst gar nicht auf eine Diskussion ein indem Sie ihm antworten, dass Sie eine andere Meinung als er vertreten und dabei bleibt es auch. Redet er auch dann weiter auf Sie ein informieren Sie ihn bitte dass er nervt und Sie Ihre Meinung nicht ändern und gehen Sie anschließend aus der Situation (aus dem Raum) heraus. Ihr Nein zum Spielen bei einem Freund haben Sie 1 Mal begründet und dabei bleibt's auch! Bitte setzen Sie sich nach einer kurzen Begründung durch wenn Sie der Meinung sind dass sich keine Kompromisse schließen lassen! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.