Blume150
Guten Tag, Unser Sohn 7 Jahre alt , flunkert oder "lügt" wie man es sieht Zum Beispiel ist bei der Oma, wir fragen ihn, ob er gegessen hat, ja . Dabei weiss ich dass er nichts gegessen hat. Dann sag ich ihm, ich glaube ich frag lieber bei der Oma nach, dann sagt er ja OK habe ich nicht. Oder Zähne putzen, er steht im Bad und lässt die Zahnbürste laufen, aber die Zahnbürste war nicht im Mund. ich frag ihn , nein habe ich geputzt. Aber die Zahnbürste ist ja noch trocken. Ja habe ich nicht gemacht. Ich habe ihm so oft erklärt, dass ich ihm dadurch in ernsten Situationen nicht mehr glauben kann , wenn er immer wieder uns anflunkert. Auch Hände waschen, er macht sie nass aber ohne Seife. Er weiss wie wichtig das ist, wir haben das so oft besprochen und erklärt. Und trotzdem sagt er dann jaja habe ich. Hat er aber nicht. Wenn man dann sagt lass Mal riechen, jaja habe ich nicht. Ich habe wirklich Angst dass er dann als Teenager uns ständig anlügen wird. Unsere Tochter ist da total anders. Sie ist 13 und sie hat ein einziges Mal uns nicht die Wahrheit gesagt und kam nachts beichten unter Tränen. Dabei war das nichts wildes. Sie ist wirklich immer ehrlich und ich würde nie an ihren Aussagen zweifeln. Aber bei unserem Sohn , weiss ich nie ob er die Wahrheit sagt . Wie soll ich nur darauf reagieren und ihm auch verständlich machen dass man ehrlich sein soll und auch immer die Wahrheit sagt und wenn man was falsch macht dazu steht, dass er viel mehr Ärger bekommt wenn er lügt . Ansonsten ist er ein lieber junge, ist auch gut in der Schule, hat Freunde, sehr hilfsbereit . Nicht gerade ordentlich:) aber dieses flunkern hört nicht auf. Jetzt habe ich ihn das erste Mal bestraft , er darf 1 Woche nicht Fernsehen. Davor immer wieder erklärt und geredet und erklärt. Aber es fruchtet nichts. Vielleicht haben Sie ein Tipp . Vielen dank
Liebe Blume150, Kinder in Alter Ihres Sohnes sehen in einigen Dingen nicht so die Notwendigkeit, wie die Erwachsenen. Das ist ganz normal. Und auch, dass gerne mal die Seife "vergessen" wird (geht eben schneller) usw.. Oft denken die Kinder in dem Alter auch gar nicht über die Antwort nach. Erst einmal bestätigen, was Mama hören will. Sie können Ihrem Sohn deutlich machen, dass Ihnen ernst ist, dass gewisse Dinge erledigt werden, in dem Sie sich für einige Tage daneben stellen, wenn er sich die Hände waschen muss, die Zähne putzt usw.. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen