Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sohn 6 hat wilde Phantasien!

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sohn 6 hat wilde Phantasien!

Misux

Beitrag melden

Hallo! Ich werde bald wahnsinnig... Ständig sagt unser Sohn folgendes: Mama/Papa ich hab mir was ausgedacht... Wir: was denn? Er: ich hab mir ausgedacht das der mann nackt ist... Und das geht den ganzen tag... Und zwar mit bis jetzt irren Dingen: Ich hab mir ausgedacht das: Do doof bist und gar nicht meine mama bist Das die frau schön ist und ich sie mir nackt vorgestellt hsbe Das papa gar nicht mein papa ist Das der mann schöne brüste hat ... .... Und und und... Wir können es nicht mehr hören weil es den gsnzen tag so geht vor allem die skurrilsten Dinge! Wir haben ihm auch schon mehrmals gesagt das wir es gar nicht hören wollen wenn es so ein quatsch ist aber 5 Minuten später geht es weiter... Wir sind sehr lockere eltern und würden unser Kind niemals schlagen oder sonst etwas und erziehen es sehr liebevoll. Er ist immersehr fröhlich und aufgeweckt aber mit diesen Phantasien treibt er uns in den Wahnsinn.... Ist sowas normal? Hört sowas auf? Wie sollen wir uns verhalten? Hoffe jemand hat eine Idee oder die gleiche Erfahrung gemacht... Vielen Dank


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Misux, ja, das Verhalten Ihres Sohnes ist ganz normal. Nicht viele Kinder zeigen es in der Form, aber ein paar. Andere Kinder zeigen es auf anderem Wege und allen ist gemeinsan, dass sie nach einiger Zeit wieder damit aufhören. Dabei kann es sich um Wochen oder Monate handeln, in denen die Geduld vor allem der Eltern gefragt ist. Fängt Ihr Sohn zu Hause mit entsprechenden Aussagen an, dann können Sie ihm sagen, dass er eine Fantasie aussprechen kann und Sie mehr nicht hören möchten, er aber seine Fantasien gerne aufmalen kann. Gerne können Sie auch versuchen, ihn mit einem anderen Thema abzulenken. Er fängt an: "Mama, ich habe mir was ausgedacht." Fragen Sie nicht nach, was denn, sondern stellen fest: "O.k., ich mir auch, wollen wir zusammen Fußball spielen?" Zu Hause können Sie ihn mit einer Aktivität von seinem Geplaudere ablenken. Unterwegs haben Sie vielleicht ein Gesprächsthema parat. Sprechen Sie ausführlich über die Geschichte, die Sie gestern gemeinsam als Gute-Nacht-Geschichte gelesen haben oder vom Fußballtraining oder oder. Fragen Sie Ihren Sohn aber nicht aus, sondern versuchen sich unbefangen zu unterhalten, damit er von seinen Fantasien abgelenkt ist. Viele Grüße Sylvia


Hexhex

Beitrag melden

Hallo, mein erster Gedanke war: Kann es sein, dass er (z. B. im Fernsehen) zu oft Sendungen sieht, die für Kinder nicht geeignet sind? Ich würde sehr darauf schauen, was er guckt und dass es wirklich nur Kindersendungen sind. Wenn die Kinder allein durch die Programme zappen, ist dagegen oft Mist dabei. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.