Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn, 5, sagt nie DANKE!!! oder HALLO !!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn, 5, sagt nie DANKE!!! oder HALLO !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Problem ist, dass mein Sohn, 5 Jahre, nur auf eindringliche Aufforderung von meiner Seite DANKE sagt. Mir ist das immer sehr peinlich. Dasselbe gilt für GUTEN TAG sagen oder AUF WIEDERSEHEN. Dabei versuchen wir in dieser Beziehung, mit gutem Beispiel voranzugehen. Aber mich nervt es einfach, dass ich jeeedes Mal, wenn mein Sohn was bekommt oder wenn er in den KiGa kommt, aufforden muß GUTEN MORGEN oder DANKE zu sagen. Wie kann ich ihm das eintrichtern??? Mir ist das immer unendlich peinlich. Vielen Dank für Ihren Rat. MFG Andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Je mehr Sie Ihrem Sohn zeigen, wie genervt Sie von seinem Verhalten sind und je mehr Sie ihn auffordern doch BITTE, GUTEN MORGEN usw. zu sagen, umso mehr wird er seine Ohren auf Durchzug stellen.- Üben Sie bitte weiterhin Vorbildfunktion aus und sagen Sie ihm immer mal wieder zwischendurch -aber nicht in konkreten Situationen- dass ihn bald auch Niemand mehr höflich begrüßt oder freundlich behandeln wird und dass man mit diesen "Zauberworten" doch eine Menge erreichen kann. Alles Übrige wird die Zeit und seine Entwicklung schon erledigen! Lassen Sie sich aus diesem Grund bitte nicht mehr nerven. Sie ärgern Damit nur sich selbst. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde gar nichts von ihm in dieser Hinsicht verlangen. Dann sagst eben Du "Guten Morgen" oder für ihn "Danke", wenn er seine Wurst beim Metzger bekommt. Ich finde das viel weniger peinlich (eigentlich gar nicht) als wenn Mütter vor Publikum ihre Kinder dazu auffordern. Richtig peinlich wirds nämlich nur für die Mutter und besonders dann, wenn der filius auch nach Aufforderung nix sagt. Meine Tochter ist zwar noch jünger, aber sie sagt beides auch nicht, ihr Bruder hingegen macht es gerne und von sich aus. Vorbild ist da wohl alles und auch, dass man selbst mit seinen Kindern so umgeht (macht Ihr vermutlich längst). Wir begrüßen uns auch mit "Guten Morgen" nach dem Aufwachen und bedanken uns bei den Kindern. Das Vorpredigen und Eintrichtern bringt glaube ich am wenigsten, hier geht es ja um nichts lebenswichtiges und es wird der Tag kommen, an dem Dein Sohn auch merkt, wie angenehm es ist, selbst Beachtung mit einem Gruß zu bekommen oder für eine Gefälligkeit ein Danke. Meine beiden fordere ich nicht in der Öffentlichkeit dazu auf diese Höflichkeitsformeln zu verwenden, aber man kann natürlich zu Hause mal darüber sprechen und auch kindgerecht erklären, welche Bedeutung diese Höflichkeitsfloskeln haben, wenn sie eben nicht nur antrainierte Floskeln sind, sondern ehrlich gemeint. Wie gesagt, in der Öffentlichkeit (also im Kindergarten oder beim Bäcker oder wo auch immer), so etwas auszureizen hat etwas von "Vorführen" und eh man sichs versieht, hat man sich selbst vorgeführt. Gruß und gute Nerven Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO, genau diese Meinung habe ich auch wie TINAI!!! das finde ich auch nicht in ordnung dieses in der öffentlichkeit zu machen!! MFG antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, wie man es in solch einem Fall richtig oder falsch macht, weiß ich auch nicht. Mein Großer macht es von sich aus, bei der kleinen werden wir es sehen.... Aber ich wollte dich wissen lassen, dass wir gerade gestern zu einem Infoabends unserer Grundschule waren, bei dem wir über die Schulfähigkeitstest gesprochen haben. Dabei wurde als nicht unwesentlicher Punkt eben gerade sowas erwähnt. Dass sowas heute von den Kindern einfach erwartet wird, damit der Umgang miteinander einfacher ist. Keine Ahnung, was sie bei solch einem Test machen, wenn die Kinder da nicht mitmachen, aber der ganze Umgang miteinader nimmt bei uns etwa ein Drittel des ganzen Tests ein. Dieses Posting hat dir jetzt wohl nicht geholfen, aber ich dachte, dass das im Zusammenhang vielleicht interessant ist. Alles Gute für euch. Gritta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.