Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Sohn (4) "unhöflich" etwas lang ;)

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Sohn (4) "unhöflich" etwas lang ;)

miez_85

Beitrag melden

Eigentlich sind es momentan 3 Probleme, mit meinem Sohn die einfach nicht in den Griff zu bekommen sind. Zum einen sind es Besuche von Freunden und Verwandten oder auch wenn wir diese zum Beispiel beim Einkaufen treffen, dann dreht er völlig durch. zum Beispiel Oma kommt zu Besuch. Er spielt sich total in den Mittelpunkt, schmeißt Spielzeug hin und her, schreit und rennt durch Wohnung, klettert auf Couch-lehne und springt dort runter, er hört dann überhaupt auf nichts mehr, lacht uns nur aus, wenn wir was sagen. Genau das selbe, wenn wir Freunde beim Einkaufen treffen, vorher läuft er schön neben mir, darf die Sachen in Einkaufswagen legen, den wenn er will auch schieben, alles völlig in Ruhe, sieht er aber nen Freund, dreht er da auch völlig ab, läuft im Laden schreiend rum, fasst überall an und nimmt aus Regalen, nehm ich ihn dann an die Hand schmeißt er sich quiekend auf Boden. Ist Bekannter dann wieder weg, ist wieder alles harmonisch und in Ruhe. Und das macht er so in allen Situationen wo wir Besuch bekommen oder Freunde und Bekannte treffen. Er ignoriert jegliche Ermahnungen und lacht sogar noch darüber, auch hab ich schon versucht ihn in den Situationen Aufgaben zu geben, zum Beispiel beim einkaufen "Holst du mal bitte da noch die Milch?" oder Zu Hause, "male doch mal ein schönes Bild für Oma, was sie dann mitnehmen kann..." er ignoriert alles was ich in den Momenten sage. Auch wenn wir bei Oma zu besuch sind, er dreht da völlig ab, springt sogar auf Tisch...alles Sachen die er sonst nicht macht. Was können wir da tun? Und ein 2. großes Problem, das nun schon ca. 3 Monate geht...sein Verhalten fremden gegenüber. Das macht er aber nur bei fremden, im Familien und Bekanntenkreis gar nicht. Wir gehen draußen spazieren...eine ältere Dame kommt uns entgegen und er schreit ganz laut "schau Mama eine alte Oma" ich muss mir dann schon ein wenig das Lachen verkneifen, da es doch so schlagfertig rauskommt, aber eigentlich ist es nicht witzig, vor 2 Wochen waren wir einkaufen und standen an der Kasse, vor uns ein kleines Mädchen, etwas sehr füllig und er wieder in voller Lautstärke "schau Mama, ein dickes Mädchen". Manchmal wird auf der Straße auch anstatt dick ein "schau Mama die Frau is Fett, der Mann ist hässlich"... Oder wir sind hinter dem Haus mit Freunden spielen, manchmal schauen da auch Nachbarn von ihrem Balkon runter, den Kindern beim spielen zu, sieht er da einen ruft er laut "was schaust du mich so an, schau mich nicht so an" Er hat ja in vielen Sachen damit recht und spricht halt einfach das aus, was ihm grade durch den Kopf schießt, trotzdem möchte ich das so nicht, zum Beispiel das Mädchen beim einkaufen, war sicher sehr verletzt durch seine Worte und das ist ja dann nicht ok. Das geht wie gesagt schon 3 Monate so und immer wieder ermahne ich ihn das man das nicht macht, geh mit ihm aus der Situation raus, da er mir sonst nicht zu hört und rede dann aber in Ruhe mit ihm, das es zum Beispiel dem Mädchen sehr weh getan hat und sie nun sicher sehr traurig ist, weil er das gesagt hat und man das eben nicht macht" kein erfolg, schon 5 Minuten später, sieht er wieder nen alten Mann und schreit "schau Mama der ist ja voll alt". Was können wir da tun? Und zum 3. noch ein Problem mit unserer Nachbarin. Sie ist eine ältere Dame, aber sehr lieb, es herrscht ein sehr gutes Nachbarschaftsverhältnis. Als wir vor 3 Jahren hier eingezogen sind, merkten wir schnell, das sie oft sehr alleine ist und so unterhielten wir uns oft mit ihr. Damals gabs mein Töchterchen noch nicht und die Dame hatte immer ein paar Süßigkeiten für meinen Sohn in der Tasche, egal ob wir uns auf Straße trafen oder im Hausflur, immer hat sie ihm was gegeben und er höflich "Danke" gesagt. 2010 kam dann sein Schwesterchen dazu und ab da hatte sie für Beide immer eine Kleinigkeit, alles aber völlig ok. Aber jetzt (auch schon ein paar Monate), fordert er das richtig von ihr ein. Ich bin zum Beispiel am Hausflur reinigen und er klopft bei ihr einfach an Tür, wenn sie dann da ist, macht sie auch auf und er schießt gleich los "Ich will Schokolade" oder wir sind grade am rausgehen und sie kommt rein, er sieht sie im Treppenhaus, rennt gleich hin "ich will Kekse". kein bitte mehr, kein Danke mehr, er forderts richtig ein. Nunja, im normalfall würde ich ja nun mit der Nachbarin absprechen, das sie ihm bei diesem Verhalten nichts gibt, das ist aber nicht möglich, leider leidet sie seit ca. 1 Jahr an demenz und vergisst solche absprachen, manchmal weiß sie auch nicht mehr das ich 2 Kinder und Junge und Mädchen habe, also da ist nichts mehr mit absprechen. Naja und letztens zum Beispiel waren wir grade am gehen und sie kam hoch, er gleich wieder "ich will Schokolade" und ich hab, bevor sie was machen konnte sofort ihn ausgebremst und gesagt "so bekommst du nichts, man fragt ob man Bitte Schokolade haben darf" er dann maulig, ich das durchgezogen und ihr in dem Moment gesagt ne er kriegt jetzt nichts, er noch mauliger und dann meinte sie, "wenn du wiederkommst häng ich was für dich an die Tür". Wir kamen wieder und eine Tüte mit Schokolade hing an der Tür, ich beabsichtigte ihm diese nicht gleich zu geben, da er sie eben für das unhöfliche Fordern bekommen hatte, aber zeitgleich machte die Dame gegenüber die Tür auf und...naja da möcht ich dann auch nicht Nein sagen, weil die Dame sich auch immer so sehr freut, wenn den Kindern die kleinen Aufmerksamkeiten gefallen. Ich hab da ja auch gar nichts dagegen, nur möchte ich das er eben wenigstens höflich fragt, wie ers sonst auch immer gemacht hat und zu Hause auch macht. Möchte er zu Hause mal was naschen, kommt er freundlich an "Mama darf ich bitte Schokolade" und wenns nicht grade kurz vor Hauptmahlzeit ist und in Maßen, bekommt er das dann auch. So möchte ich das halt auch bei der Nachbarin, das er wenigstens fragt "darf ich bitte..." aber nicht dieses "ich will..." und das in einem sehr forschen Ton. Wie gesagt mit Nachbarin kann ich nichts mehr wirklich absprechen, das vergisst sie wieder, können wir trotzdem was machen, damit er aufhört so zu fordern? Er fängt da nun auch bei einigen Freunden an so zu fordern, mit denen konnte ich auch absprechen das er dann nichts bekommt und ziehen das nun schon paar Wochen durch, ohne Erfolg, dann mault er eben wenn ers nicht bekommt, aber überwindet sich pardu nicht es nochmal höflich fragend zu versuchen. lg


Beitrag melden

Hallo miez_85 Das Verhalten Ihres Sohnes bei Besuch(en) deutet darauf hin, dass er recht verunsichert ist. Bitte bereiten Sie ihn auf Besuch vor, regen Sie ihn jeweils zu einer konkreten, ansprechenden Aktivität an und bitten Sie ihn, voller Stolz über sein Können, der Oma ein Bild von seinem Zimmer, seinem Auto zu malen o.Ä., bzw. seinen Freunden zu zeigen, wie gut er auch schon selbst eine bestimmte Ware aus dem regal holen kann usw. Statt ihn zu ermahnen loben Sie ihn und regen Sie ihn konkret an. Spricht Ihr Sohn Ihre jeweilige Reaktion testend ganz bewußt negativ über eine andere Person, weisen Sie ihn betont gelassen und sachlich auf eine seiner eigenen Schwächen hin mit dem Vermerk, dass halt nicht alle Menschen gleich aussehen oder gleich handeln können. Auch werden alle Menschen (hoffentlich) einmal alt werden. Je mehr Sie ermahnen, umso angeregter wird er sich fühlen zu provozieren. Bitte informieren Sie Ihren Sohn im Beisein der Nachbarin oder seiner Freunde darüber, dass Sie solange die Schokolade o.Ä. für ihn aufheben werden, bis er wieder die Dame (Freunde) höflich darum bittet statt zu fordern und bis er sich auch wieder bedankt für die Leckereien. Dann handeln Sie entsprechend und nehmen Sie diese eingeforderten Geschenke erst einmal an sich. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.