Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mein Sohn wird bald 5 Jahre alt (in 2 MOnaten) und ist extrem schusselig. Wenn ich ihn nicht immer an alles erinnern würde, würde er noch ohne Schuhe und ohne Kindergartentasche morgens in den KiGa gehen. Er denkt nur an Sachen, wenn sie ihn wirklich interessieren. Ansonsten ist er ein sehr aufgeweckter und wirklich intelligenter Junge. Aber die Schusseligkeit macht mich noch wahnsinnig. Kann man da was machen?? Ich habe Angst, dass er in der Schule dann nächstes Jahr auch nur aus Schusseligkeit alles falsch macht und dann schlecht sein wird. Vielen Dank für Ihren Rat. MFG Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Ist Ihr Sohn morgens ganz besonders schusselig, wird er -wie viele andere Menschen auch- eine längere Anlaufzeit benötigen, um sich sicher orientieren und vom Schlafen zum Wach-Sein umstellen zu können. Wecken Sie ihn mal "einfach" ein wenig früher, sodass er diese Zeit hat und schaffen Sie einen Anreiz, dass er zumindest versucht, an Alles zu denken: Fragen Sie regelmäßig nach, ob er in seine Kiga-Tasche sein Frühstück gelegt, seine Schuhe, Jacke angezogen hat, bzw. bitten Sie ihn hin und wieder nachzuschauen, ob Alles in der Kiga-Tasche drin ist, während Sie ab und zu eine Überraschung hineinlegen (besonderes Brötchen, Obst...). Fragen Sie einmal "seine" Erzieherin, ob er im Kiga ebenso vergeßlich ist und regen Sie ihn häufiger zum Mitdenken an, indem Sie gemeinsam den Einkaufszettel zusammenstellen, Jemandem von Erlebnissen erzählen, zu Theater-/Kasperle-Spielen anregen usw. Da bis zum Schuleintritt noch eine große Entwicklungszeit bleibt, sollten Sie sich insgesamt keine allzu großen Sorgen machen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, uns geht es ähnlich, dann dreht der Kurze auf der Straße um, weil er merkt, dass er keine Schuhe hat. Er ist gerade morgens mit dem Kopf noch in einer ganz anderen Welt. Die 3 Minuten Fußweg zum Kindergarten dauern 15 Minuten, weil man hier noch ein Grashälmchen umdreht und da eine tote Biene begucken muss. Manchmal bleibt er auch einfach stehen und guckt "in die Luft". Ich glaube aber, dass das noch ganz altersgerecht mit gerade 5 ist. Morgens richte ich einfach alles und achte darauf, dass er alles hat, obwohl er nach 2 Jahren Kindergarten ja eigentlich wissen müsste, was er braucht. ABer wenn man gerade gefrühstückt hat, denkt man nicht an das Vesperbrot, weil man auch keinen Hunger mehr hat. Irgendwie wird es besser und hin und wieder muss er auch mit der Konsequenz leben, dass er irgendwo etwas liegen lassen hat. Auf keinen Fall solltest Du Dir jetzt schon einen Kopf darum machen, dass er in der Shcule alles vergisst. Er ist doch erst 4 Jahre alt (fast 5) und hat noch ein ganzes Jahr bis dahin. Da macht er sicherlich noch Entwicklungsschübe bis dahin. Gruß Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen