Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Sohn (3Jahre) hat Ein und Durchschlafstörung

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Sohn (3Jahre) hat Ein und Durchschlafstörung

calamety

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich des Schlafverhalten meines Sohnes. Er schläft seit Geburt an sehr schlecht. Anfangs hatten wir nur Durchschlafprobleme, aber seit einem viertel Jahr kann er auch nicht mehr allein einschlafen. Er wurde jede Nacht zu unterschiedlichen Zeiten wach und weinte. Er ließ sich beruhigen und schlief im eigenem Bett weiter. Das war im Alter von 2 Jahren vorbei. Ab da mussten wir bei ihm bleiben, bis er schlief. Die empfohlenen Tipps, ihn weinen zu lassen oder die Tür zu schließen bis er sich beruhigt etc. schlugen fehl, da er nicht in seinem Bett liegen bleiben wollte. Er blieb auch nicht in seinem Zimmer, wenn wir nicht am Bett sitzen würden. Mit der Zeit ist es immer schlimmer geworden. Er schreit sobald es Zeit fürs Bett ist. Er sagt er hätte Angst vor der Dunkelheit. Ok, er bekam ein Nachtlicht. Das funktionierte eine Woche, dann musste das Zimmer taghell sein. Ok, wir haben auf LED umgestellt und das Licht gelöscht sobald er endlich schlief. Wenn er Nachts wach wurde, knipste er sich das Licht wieder an und schlief weiter. Das war für uns eine akzeptable Lösung, da wir morgens sehr früh aufstehen müssen und wir jede Stunde Schlaf mehr genossen haben. Leider hielt das nur für ca einen Monat. Dann wollte er nicht mehr allein in seinem Bett schlafen. Er bleibt nicht im Bett liegen, wenn keiner von uns mit darin liegt. Er sagt jetzt das er Angst vorm Alleinsein hat. Da wir unseren Schlaf brauchen, bleiben wir abwechselnd bei ihm bis er schläft. Wenn er Nachts wach wird und unser Fehlen bemerkt, steht er schreiend auf und macht in der gesamten Wohnung das Licht an. Er schläft dann erst wieder ein, wenn wir wieder neben ihm liegen. Ich weiß, dass es nicht der richtige Weg ist, aber wir sind mit unserem Latein am Ende. Unsere Tochter war da viel unkomplizierter. Ach, wir haben ein festes Abendzeitung. Es wird gegen 18:30 zu Abend gegessen und anschließend spielen wir eine halbe Stunde Gesellschaftsspiele. Danach geht's ins Bad und dann ins Bett. Im Bett gibt es eine Geschichte und es wird gekuschelt. Und dann beginnt der Einschlafwahnsinn 😔 Vielleicht haben sie ja eine Idee woran es liegen könnte. LG Sandra


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Sandra, ist es eine Option, Ihren Sohn bei sich weiter schlafen zu lassen, wenn er nachts wach wird? Sie können ihm beibringen, dass er nachts einfach zu ihnen ins Bett krabbelt und sich ruhig hinlegt. Vielleicht werden Sie nicht einmal wach dabei und alle können gut schlafen?! Am Abend darf Ihr Sohn im Bett evtl. noch ein Hörspiel zum Einschlafen hören? Zudem kann er ein Kleidungsstück von Ihnen mit ins Bett bekommen, mit dem er zum Einschlafen kuscheln kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.