Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Schuster, wenn unser Sohn (im Juni 3 geworden) etwas tut, was er nicht soll, z. B. hauen wenn er wütend ist, oder seine 7 Monate alten Geschwister ärgern, entschuldigt er sicht nicht. Ich habe es ihm schon oft erklärt und er bekommt es ja auch bei uns mit, dass wir uns entschuldigen. Wieso fällt ihm das so schwer und was kann ich anders machen? Vielen Dank für Ihre Tipps! loop
Christiane Schuster
Hallo loop Mit 3 Jahren handelt Ihr Sohn noch sehr spontan und ohne über die Folgen seines Handelns nachzudenken. So möchte er z.B. "nur" mitteilen, dass er wütend ist oder gegenüber den Geschwistern beweisen, dass er der Stärkere ist. Er ist sich keiner Schuld bewußt.- Bieten Sie ihm darum nach einem möglichst rechtzeitigen, kurz begründeten Nein eine geeignete Handlungsweise an, damit er zeigen kann, wenn er wütend ist, sich angemessen abreagiert und auch stolz auf sein Können sein kann. Üben Sie weiterhin wie bisher Ihre Vorbild-Funktion aus, da Ihr Sohn sich ganz bestimmt an Ihrem (entschuldigenden) Verhalten orientieren wird, sobald er entsprechenden Entwicklungsstand erreicht hat und nicht unter Druck gesetzt wurde. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.